Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Zulassungszahlen
Volkswagen-Marken in Deutschland stark
Der Volkswagen-Konzern verzeichnet einen gelungenen Jahresstart im Heimatmarkt. Andere deutsche Marken hingegen mussten im Januar Federn lassen.>> mehr
Medienbericht
Peugeots China-Deal vor dem Abschluss
Am Dienstag soll der PSA-Aufsichtsrat über den Einstieg von Dongfeng beraten - Frankreich will den Einfluss der Chinesen beschränken.>> mehr
Automobil-Salon Genf
Ferrari verpasst dem California einen Turbo
Ferrari präsentiert auf dem Genfer Automobil-Saison einen überarbeiteten California mit aufgeladenen V8-Motor. Leistung und Drehmoment steigen deutlich an.>> mehr
Business Class
Konzern FIat Chrysler Automobiles
„Ein neues Kapitel unserer Geschichte“
Aus dem italienischen Hersteller Fiat und US-Autobauer Chrysler wird der integrierte Konzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Damit werden die Karten für zwei vergleichsweise schwache und überwiegend regional aufgestellte Unternehmen im beinharten globalen Wettbewerb neu gemischt. „Mit der Schaffung von Fiat Chrysler Automobiles beginnt ein neues Kapitel unserer Geschichte“, so Fiat-Aufsichtsratschef John Elkann, Ururenkel des Fiat-Gründers Giovanni Agnelli.>> mehr
Vertriebsnetz
Fiat Händler empört über Kündigung
Der Importeur will seinen Händlern kündigen. Hintergrund ist eine Umstellung des Vertriebsnetzes. Die Maßnahme kommt überraschend, denn die Verträge gelten erst seit Kurzem.>> mehr
Höhere Rentabilität
2014 soll für Peugeot in Deutschland Jahr der Wende werden
Peugeot sieht sich trotz eines drastischen Absatzrückgangs im vergangenen Jahr wieder auf der Überholspur. Deutschlandchef Marcel de Rycker hat die Rentabilität deutlich erhöht und rechnet 2014 wieder mit steigendem Absatz und Marktanteilen.>> mehr
Indiz für hohe Rabatte
2013 viele Kurzzulassungen bei Hyundai und Fiat
Die Zahl mit Rabatt verkaufter Kurzzulassungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr gestiegen. Auch eine Premiummarke gewährte hohe Nachlässe.>> mehr
Genfer Automobil-Salon
Mit Vollgas in die Nischen
Neben alltäglichen Autos wie dem überarbeiteten Polo und der neuen C-Klasse gibt es in Genf viele Nischenmodelle zu sehen.>> mehr
Absatzzahlen USA im Januar 2014
Verkaufszahlen wegen Kälte gesunken
In den USA sind im Januar weniger Autos verkauft worden als im Vorjahresmonat. Schuld soll das Wetter sein, aber das wird von einigen Herstellern bestritten.>> mehr
Blog
Ist der Autokunde reif für Citroën?
Der neue Cactus ist weit mehr als ein weiteres Modell im ohnehin schon großen Citroën-Portfolio. Mit dem radikal anderen automobilen Angebot will sich Citroën abheben von dem Einerlei der Volumenhersteller. Das ist visionär - und riskant.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie