München. Im Januar ist der Autoabsatz in den USA um drei Prozent auf 1,01 Millionen Fahrzeuge gesunken. Von den "Big Three" konnte nur Chrysler zulegen. Zusammen mit Fiat kam der Konzern auf 127.183 verkaufte Fahrzeuge, was einem Plus von acht Prozent entspricht. General Motors, Ford und Toyota mussten jedoch alle Rückgänge zwischen sieben und 16 Prozent hinnehmen.
Als Grund verweisen die Hersteller auf das schlechte Wetter im vergangenen Monat – bei Regen, Schnee und Kälte kaufe eben niemand gern ein neues Auto. "In Regionen, wo das Wetter gut war, sind die Verkäufe gestiegen", erklärte Fords US-Vertriebschef John Felice am Montag. Chryslers US-Verkaufschef Reid Bigland stichelte hingegen: "Das schlechte Wetter scheint nur die Händler unserer Wettbewerber getroffen zu haben."
Die deutschen Hersteller konnten gegen den Trend wachsen: Die BMW Group legte um drei Prozent auf 20.882 Fahrzeuge zu, Daimler um zwei Prozent auf 24.413. Schlechter sah es bei Audi aus. Der Absatz der Ingolstädter stagnierte auf dem niedrigen Niveau von 10.101 Autos.
Noch schlechter, wenn auch nicht in absoluten Zahlen, sah es bei der Konzernmutter aus: Die Marke Volkswagen verkaufte 19 Prozent weniger als im Januar 2013 und setzte nur noch 23.494 Fahrzeuge ab. Das ist bitter für den VW-Konzern, der in Folge nur 36.930 Autos verkaufte und ein Minus von 13 Prozent verbuchte. Schließlich wollen die Wolfsburger bis 2018 der größte Hersteller der Welt werden und mit einer schwachen Leistung auf dem wichtigen US-Markt dürfte das schwierig werden.
Da tröstet es wenig, dass General Motors, 2013 harter Konkurrent um Platz 2 hinter Toyota, seinen Heimatvorteil nicht nutzen konnte und ebenfalls zwölf Prozent einbüßte. GM verkaufte im Januar 171.486 Fahrzeuge – mehr als viermal so viele wie VW. Der Absatz von Toyota lag trotz eines Rückgangs um sieben Prozent noch bei 146.365 Autos. Vor dem VW-Konzern lagen unter anderem noch Hyundai-Kia, Nissan und Honda.
Datencenter der Automobilwoche: US-Absatzzahlen Januar
Datencenter der Automobilwoche: US-Absatzzahlen 2012-2013