Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Markenchef Picat im Interview
Peugeot plant Rückkehr in den Iran
Peugeot setzt angesichts verhaltender Wachstumsraten in China, Europa und Südamerika auf den Wegfall der politischen Sanktionen gegen den Iran. Sobald die Sanktionen aufgehoben würden, wolle Peugeot wieder zusammen mit dem früheren Partner Khodro ein Joint Venture bilden und lokal Autos produzieren, sagte Markenchef Maxime Picat in einem Interview mit dem "Manager Magazin.">> mehr
Sekretär statt Schutzengel
Was die Autohersteller mit eCall machen
Ab 2017 brauchen neue Autos in der EU das automatische Notrufsystem eCall. Weil sie dafür aufrüsten müssen, bieten einige Hersteller mehr Service an als Rettungsdienst und Pannenhilfe. Das ist komfortabel, kostet extra - und erfordert teilweise die Aufgabe der Privatsphäre.>> mehr
Segmententwicklung im April 2015
SUVs und Geländewagen gewinnen weiter zu Lasten der Vans
SUVs bleiben weiterhin das am stärksten wachsende Segment. Die Hälfte aller SUV-Neuwagenkäufer sind Privatkunden. Klein- und Kompaktwagen machen über 40 Prozent der Neuzulassungen aus.>> mehr
Business Class
„Le Caractère“
Citroën frisiert sich um
Citroën baut seine Markenpositionierung in Deutschland um. Die Franzosen wollen stärker als bisher als charaktervolle Marke für Individualisten wahrgenommen werden.>> mehr
Deutscher Pkw-Markt im April 2015
Anstieg der Neuzulassungen setzt sich fort
Die gesamten Neuzulassungen und auch die Besitzumschreibungen sind im April um über sechs Prozent gestiegen. Unter den Top zehn Marken kam lediglich Mercedes auf weniger Neuwagen. Audi schaffte den Sprung auf Platz zwei hinter VW. Für das Gesamtjahr wurde die Prognose auf 3,17 Millionen Neuzulassungen erhöht.>> mehr
Internetvertrieb
Kartellamt prüft Präsenzhandelsbonus & Co.
Das Bundeskartellamt nimmt die Internetstandards von Ford, Opel und PSA unter die Lupe. Es will prüfen, ob sie die Freiheit des Handels zu stark einschränken.>> mehr
Jeep
Renegade mit neuem Topbenziner verfügbar
Den Geländewagen Jeep Renegade gibt es nun auch mit einem Benzinmotor, der aus 1,4 Litern Hubraum 170 PS schöpft.>> mehr
Erstes Quartal 2015
Fiat Chrysler steigert Umsatz und macht Gewinn
Fiat Chrysler schafft es dank starker Nachfrage in Nordamerika zurück in die schwarzen Zahlen. Der transatlantische Autoriese profitiert zudem vom schwachen Euro und bekräftigt seine Jahresziele. Um die zu erreichen, muss sich der Konzern aber noch deutlich steigern.>> mehr
Erstes Quartal 2015
Peugeot Citroën setzt Erholungskurs fort
Der Umsatz des französischen Konzerns PSA ist im ersten Quartal gestiegen - Probleme gibt es aber nach wie vor.>> mehr
Nach dem Facelift
Peugeot 208 wird etwas teurer
Der französische Autobauer hat einige Wochen nach der Publikumspremiere des überarbeiteten Modells 208 nun auch die Preise für den Kleinwagen bekanntgegeben.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie