Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

KBA-Segmente
Vier Führungswechsel im Oktober
In vier wichtigen Segmenten gab es im Oktober Führungswechsel. Ein Konzern belegt nun in acht der zwölf Segmente die Spitzenposition.>> mehr
Herausforderungen für die Branche
Autobauer investieren in die Zukunft
Krise in Europa, starker Euro, CO2-Grenzwerte - die deutschen Autobauer haben jede Menge Arbeit. Die Hersteller investieren jetzt in die Zukunft - und verdienen dennoch glänzend.>> mehr
Ford-Vans
Angebot wird ausgebaut
Der Autobauer Ford kündigt drei neue Vans aus der Tourneo-Familie an. Darunter sind zwei familientaugliche Versionen des Connect.>> mehr
Neuwagen in Deutschland
Im Durchschnitt 137 PS Leistung
Die Leistung von Neuwagen ist fast konstant geblieben. Auffällig ist aber der Unterschied zwischen deutschen und ausländischen Marken.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Ford verringert die Verluste in Europa
Ford hat in Europa im dritten Quartal seine Verluste verringert und seine Prognose angehoben – nun geht man von einem geringeren Jahresverlust aus als 2012. Im dritten Quartal wurden 310.000 Fahrzeuge verkauft und damit fünf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Gefragt waren vor allem die kleineren Modelle C-Max, Fiesta und Focus. Der Verlust vor Steuern sank auf 228 Millionen Dollar (rund 165 Millionen Euro) und war damit nur noch halb so hoch wie im Vorjahreszeitraum. Die Produktion in Europa legte leicht auf 323.000 Einheiten zu. Damit ist Europa unter allen Weltregionen aber immer noch am schwächsten unterwegs.>> mehr
Ford-Manager Mattes
Europas Markt findet kaum zu alter Form zurück
Bernhard Mattes hat Zweifel, dass Europas Neuwagenmarkt jemals wieder ein Volumen von 18 Millionen pro Jahr erreichen wird.>> mehr
Quartalszahlen
Ford nimmt in Europa wieder Fahrt auf
Ford konnte seine Verluste in Europa im dritten Quartal eindämmen. Das gelang aber nur dank scharfer Einschnitte.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Mehr Flexibilität im Cockpit
Gekoppelte Anzeigeund Bedienflächen, hochauflösende und größere Bildschirme sind einige aktuelle Trends im Cockpitdesign. "Wir versuchen, Technologien, die die Endkunden aus dem Konsumgüterbereich kennen, in die Fahrzeuge hineinzubringen“, erklärt Design-Direktor Andreas Maashoff vom US-Zulieferer Johnson Controls.>> mehr
US-Automarkt
Los Angeles Auto Show mit 22 Weltpremieren
Im November findet die wichtige LA Auto Show statt. Von den erwarteten 22 Weltpremieren steuern die deutschen Marken acht bei.>> mehr
Mobilitätstrends
Der Duft von frisch gemähtem Rasen
Ford hat eine Studie in Auftrag gegeben, um die Einstellung von jungen Erwachsenen zum Thema Auto und Mobilität zu erfahren. Mit überraschenden Ergebnissen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie