Ford
100 Jahre Dodge
Im Jahr 1914 gründeten die Brüder John Francis und Horace Elgin Dodge die US-amerikanische Automarke Dodge. Das Unternehmen feiert dieses Jahr sein hundertjähriges Bestehen und blickt auf einen ereignisreichen Werdegang mit vielen Höhen und Tiefen zurück. Und vielleicht ist die Erfolgsgeschichte auch ein bisschen dem Schicksal zuzuschreiben, da der Name Dodge mit „Kniff“ ins Deutsche übersetzt werden kann.>> mehr
Freihandelsabkommen
Die deutschen Fahrzeughersteller und Zulieferer sehen große Chancen im Freihandelsabkommen der EU mit den USA und befürchten eine negative Diskussion über den geplanten Vertrag.>> mehr
Business Class
Ford-Chef Bernhard Mattes
Ford-Deutschlandchef Bernhard Mattes, der zugleich Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland ist, ist ein überzeugter Anhänger des umstrittenen geplanten Freihandelsabkommens (TTIP) mit den USA. Im Gespräch mit der Automobilwoche nennt er seine Gründe.>> mehr
Wirtschafts- und Jobmotor
Die Automobilindustrie ist eine der wichtigsten Branchen in Mexiko. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete der Sektor 429,5 Milliarden Pesos (24 Mrd Euro) und trug damit rund vier Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei. Mit etwa 500.000 Beschäftigten sind die Autobauer und Zulieferer auch wichtige Arbeitgeber.>> mehr
US-Transit
Ford hat einen neuen, ungewöhnlichen großen Seitenairbag für die US-Version des Transit entwickelt.>> mehr
Ford Focus ST
Am Wochenende stellt Ford in Goodwood den neuen Focus ST vor. Das Ungewöhnlichste an dem Auto ist die zweite Motorvariante.>> mehr
Künftiges SUV-Flaggschiff
Im Herbst 2015 kommt der Ford Edge auch in Europa auf den Markt. Mit dem SUV hat der Hersteller ehrgeizige Pläne.>> mehr
Portugal
Mehrere hundert Millionen Euro will der VW-Konzern in sein Werk in der Nähe der portugiesischen Hauptstadt Lissabon investieren.>> mehr
Sprachsteuerung
Ford installiert das Multimedia-Verbindungssystem Sync AppLink mit Sprachsteuerungstechnik von Nuance nach dem EcoSport nun auch im Fiesta und weiteren Modellen.>> mehr
Ford Fiesta
Ford bietet seinen Fiesta ab sofort auch in einer 140 PS starken Version an. Diese Variante ist aber nicht die leistungsstärkste, in der das Fahrzeug zu haben ist.>> mehr