Ford
Nach schwierigen Verhandlungen
Hohe Kosteneinsparungen machen es möglich, dass die Produktion des Ford Fiesta in Köln bleibt. Zweischicht-Betrieb ist geplant. Zulieferer werden Aufträge verlieren.>> mehr
Personalie
Dieter Rogmann ist ab sofort als Manager für den Bereich Dealer Operations bei Ford zuständig. Er folgt auf Robert Reitz, der neue Aufgaben übernimmt.>> mehr
Kooperation
Ford will gemeinsam mit dem Ketchup-Hersteller Heinz aus Tomatenfasern nachhaltige Verbundwerkstoffe für den Fahrzeugbau herstellen.>> mehr
Innovationen
Ford will mit einem neuen System das Lenken präziser und komfortabler machen. Die adaptive Lenkung soll in Serienfahrzeugen ab kommendem Jahr verfügbar sein.>> mehr
KBA-Segmente
In den vom Kraftfahrt-Bundesamt erfassten Segmenten hat es im vergangenen Monat vier neue Spitzenreiter gegeben. Unter anderem löste die E-Klasse von Mercedes den BMW Fünfer ab.>> mehr
Geschäftsführung
Der langjährige Leiter des Mehrmarkenautohauses ist aus der Zentrale ausgeschieden. Nicht nur "die Menschen, die hinter der Marke Dello stehen", werde er vermissen, so Babick in einem Brief.>> mehr
Ruhestand zum Jahresende
Der Erfinder der erfolgreichen Ford-Designsprache "kinetic design," Martin Smith, geht zum Jahresende in den Ruhestand. Er wird abgelöst durch Joel Piaskowski, der zuletzt in der Konzept-Entwicklung tätig war.>> mehr
Rückrufe
Ford ruft über eine Million Fahrzeuge verschiedener Baureihen aufgrund von Problemen mit der Lenkung zurück.>> mehr
Kostendruck
Erst Ende des Jahres wird Ford entscheiden, ob die nächste Generation des Fiesta wieder in Köln gebaut wird. Eine Alternative steht bereit.>> mehr
Hochwasser auf dem Balkan
Das norddeutsche Unternehmen stellt 5000 Euro als Soforthilfe zur Verfügung. Über wichtige Säulen ihres Geschäftsmodells halten die Hamburger Kontakt zu etlichen Stammkunden in Südosteuropa.>> mehr