Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

KBA-Segmente
Ein Führungswechsel im Juli
Im vergangenen Monat hat es in den vom Kraftfahrt-Bundesamt erfassten Fahrzeugsegmenten einen Wechsel an den Spitzenpositionen gegeben.>> mehr
Absatzzahlen Juli 2014
US-Amerikaner stehen Schlange beim Autokauf
Der US-Neuwagenmarkt boomt. Im Juli stiegen die Neuzulassungszahlen um neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Ein deutscher Hersteller hinkt jedoch weiterhin hinterher.>> mehr
Business Class
VW erhöht Investitionen
Fiesta ist der Werbekönig
„Dieses Jahr gehört denen, die mehr wollen.“ Mit diesem Claim warb Volkswagen in der ersten Hälfte des Jahres für seine CUP-Sondermodelle – vom Up über den Golf bis zum Sharan insgesamt zehn Modelle. Die Marketingkampagne zur Fußball- WM bot einen Kommunikationsmix aus TV-Spots, Plakaten, Anzeigen und Internet-Werbung. Entsprechend tief griffen die Wolfsburger in die Kasse: Allein im zweiten Quartal beliefen sich die Investitionen in klassische Werbung in Deutschland auf 89,8 Millionen Euro, 46,4 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Im ersten Halbjahr betrugen die Ausgaben knapp 145 Millionen Euro – ein Plus von 22,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.>> mehr
80 Jahre Ausbildung bei Ford
Von der Lehr-Ecke zum dualen Studium
Fast 15.500 Lehrlinge durchliefen in den deutschen Ford-Werken ihre Ausbildung, seit Heinrich Gilsdorf 1934 in einer Lehrecke antrat, um Werkzeugmacher zu werden.>> mehr
Sanktionen
Russischer Automarkt schmilzt dahin
Die neuen Sanktionen der westlichen Staaten gegen Russland werden den bereits angeschlagenen russischen Automobilmarkt um Jahre zurückwerfen. Die deutschen Premiumbauer sind dabei aber nicht stark betroffen.>> mehr
iPhone
Apple gewinnt Ford als Kunden
Apple rüstet künftig Ford-Mitarbeiter mit iPhones aus. Das US-Unternemen will sein Geschäft mit Firmen deutlich ausbauen.>> mehr
Fahrerassistenzsysteme
Ford testet neues Notfall-Bremssystem
Im Pariser Hauptstadtverkehr hat Ford sein neues Bremssystem Active City Stop getestet. Es wird im neuen Ford Focus noch in diesem Jahr erhältlich sein.>> mehr
Quartalszahlen
Ford kehrt in Europa zu schwarzen Zahlen zurück
Nach drei Verlustjahren hat Ford in Europa im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2014 erstmals wieder ein positives Ergebnis eingefahren. Im ersten Halbjahr sinkt dadurch der Verlust erheblich. Insgesamt steigerte der Konzern den Gewinn leicht, während der Umsatz leicht rückläufig war.>> mehr
Automobilexperte Dudenhöffer
"Frau Merkel lässt das E-Auto gegen die Wand fahren"
Das drohende Aus für den Opel Ampera ist nach Einschätzung von Experten kein Einzelfall. Automobilwirtschafts-Professor Ferdinand Dudenhöffer macht für den kommerziellen Misserfolg der E-Autos die Politik verantwortlich.>> mehr
Business Class
Interbrand-Studie
Ford stößt Toyota vom grünen Markenthron
Automarken machen 20 Prozent der 50 weltweit umweltfreundlichsten Marken aus. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung Interbrand, die zum vierten Mal die Studie „Best Global Green Brands“ veröffentlicht hat. Erstmals liegt Ford an der Spitze und verdrängte damit Toyota. Der japanische Autobauer hatte das Ranking in den vergangenen drei Jahren angeführt. Auch die Plätze drei und vier werden mit Honda und Nissan von Automobilmarken belegt.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie