Flensburg. Nur einen Führungswechsel verzeichnete das KBA im Juli in den Fahrzeugsegmenten bei den Neuzulassungen. Konzernintern schob sich bei den leichten Nutzfahrzeugen der VW T5 am Caddy vorbei. Dieser belegt nun Platz Zwei, gefolgt vom Ford Transit/ Tourneo.
In allen anderen Segmenten konnten die Besten aus dem Monat Juni auch im Juli ihren Spitzenplatz behaupten. Bei den Kleinstwagen führt der VW Up vor Fiat 500 und Opel Adam. Bei den Kleinwagen sind die ersten drei VW Polo, Opel Corsa und Ford Fiesta. Die Kompaktklasse dominiert der VW Golf vor Audi A3 und Skoda Octavia.
In der Mittelklasse liegt der VW Passat vor BMW Dreier und Audi A4. Erster in der Oberen Mittelklasse ist der Audi A6 vor Mercedes E-Klasse und BMW Fünfer. In der Oberklasse liegt die Mercedes S-Klasse an der Spitze, gefolgt von Audi A8 und Mercedes CLS.
Bei den SUVs war im Juli der Ford Kuga das beliebteste Auto, es folgen Nissan Qashqai und Skoda Yeti. Bei den Geländewagen liegt der VW Tiguan vor den Audi-Modellen Q3 und Q5.
Beliebtester Sportwagen war der Porsche 911 vor Mercedes E-Klasse Coupé und Mercedes SLK.
Meistgekaufter Mini-Van war die Mercedes B-Klase vor Opel Meriva und Ford C-Max. Bei den Großraum-Vans lag der VW Touran an der Spitze, gefolgt von VW Sharan und Opel Zafira.
VW kommt insgesamt auf sieben Segmentsiege, Mercedes auf zwei, Audi, Ford und Porsche auf einen.