Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
MeinAuto.de wächst bei lokalem Angebot
Der Onlinevermittler MeinAuto.de hat die Zahl der teilnehmenden Händler massiv vergrößert. Treiber ist das lokale Angebot.
Mietwagenbranche liefert sich harten Preiskampf
Der Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamts für Mietwagen zeigt seit 2009 einen Rückgang um rund 15 Prozent.
Leichter Rückgang und nachlassende Dynamik
Die Gebrauchtwagenpreise im Angebot von Mobile.de haben im März leicht nachgegeben; nicht untypisch für die Jahreszeit - doch im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine andere Tendenz.
Boomjahr für AutoScout24
AutoScout24 hat 2016 das beste Jahr seines Bestehens gehabt. Die Gebrauchtwagenbörse verzeichnete exorbitante Zuwächse, es gibt aber auch einen Wermutstropfen.
Gebrauchter Blitzdreher aus dem Hause Skoda
Junge Gebrauchte laufen häufig gut. Doch ein Modell aus dem Hause Skoda glänzt mit extremen Blitzverkäufen. Ein Hyundai ist dagegen ein Ladenhüter.
Leichtes Wachstum trotz Flaute im Winter
Der deutsche Reifenfachhandel steht besser da, als man nach dem schwachen Winterreifengeschäft vermuten könnte.
ZFs ProTech auf Wachstumskurs
Fünf Jahre nach seinem Start hat das Werkstattkonzept ZF ProTech die Zahl seiner Partner auf 5500 geschraubt. Für 2018 steht internationales Wachstum auf dem Programm.
Weniger Streit zwischen Betrieben und Kunden
Zwischen Kfz-Betrieben und Kunden gibt es offenbar seltener Krach. Darauf deuten zumindest die Zahlen der Kfz-Schiedsstellen hin.
Daimler beteiligt sich an seinem größten Händler
Daimler will sich am größten Mercedes-Händler der Welt beteiligen. Erst vor eineinhalb Jahren hatten die Stuttgarter zahlreiche Häuser in Deutschland an das Hongkonger Unternehmen verkauft.
Volkswagen-Anleihe bei Investoren gefragt
Volkswagen kehrt nach eineinhalbjähriger Abstinenz auf den Kapitalmarkt zurück. Die Investoren haben Medienberichten zufolge offenbar reges Interesse.
Männer sind untreuer
Männer sind ihren Autos gegenüber untreuer als Frauen - das sollte den Männern aus anderen Gründen zu denken geben.
Ergebnis Rekord - Prognose vorsichtig
Trotz Dieselskandal hat Volkswagens Finanzsparte 2016 ein Rekordergebnis eringefahren. Bei der Prognose bleibt man aber vorsichtig - noch.
Geschäftsführer des BRV
Funktionäre sind oft um Konsens bemüht und eher diplomatisch als kritisch. Peter Hülzer kann man durchaus als Gegenentwurf begreifen.
Crafter-Challenge entwickelt sich zum Social-Media-Hit
Die bayerische Handelsgruppe AVP nutzt mit ihrem unter #AVPCrafterchallenge ausgerufenen Wettbewerb geschickt die Marketing-Möglichkeiten sozialer Medien.
Solide Stimmung im Kfz-Gewerbe
Das Konjunkturbarometer des Kfz-Gewerbes hat im ersten Quartal eine saisonübliche Entwicklung mit leicht postiver Tendenz genommen.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie