Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Ulrich Winzen

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Antriebsarten Juli 2025
Alle Modelle, alle Marken, alle Antriebsarten: Der Automarkt im Juli

Reine Elektroautos legen kräftig zu, Tesla schrumpft immer weiter: Große durchsuchbare Übersicht aller neu zugelassenen Autos im Juli.

T-Roc VW und Infografik Juli 2025
Analyse: Volkswagen-Marken pushen im Juli den Markt für Neuwagen

Im Juli macht der Automarkt einen deutlichen Sprung: Dank eines Sondereffekts – und wegen der Stärke zweier VW-Marken.

Cutaway Skoda Elroq
Europa: Alternative Antriebe sind auf dem Vormarsch

Im zweiten Quartal 2025 erreichte der Anteil alternativer Antriebe an den Neuzulassungen einen neuen Höchstwert. Die Unterschiede zwischen den Ländern sind jedoch enorm.

VW ID.3
Datenanalyse: VW-Konzern dominiert wachsenden E-Auto-Markt

Reine Elektroautos und Plug-in-Hybride legen zu, der Anteil klassischer Verbrenner sinkt auf ein neues Tief. Deutsche Hersteller festigen ihre Dominanz bei E-Autos.

KBA-Zahlen Juni 2025
Neuzulassungen: Heftiges Minus im Juni – aber E-Autos feiern Rekordergebnis

Warum der Markt im Juni einbricht und es zugleich das beste erste Halbjahr für Elektroautos jemals ist: Analyse der Neuzulassungen.

Logo BYD und Tesla und Infografik
Elektroauto-Zulassungen: BYD überholt Tesla – Porsche und Mini mit hohen BEV-Anteilen

Analyse der Antriebsarten: Was die Zahlen vom Mai für Erkenntnisse bringen 

Cupra Born und Ranking
Grafik-Analyse: Wie VW-Marken bei Elektroautos dominieren

Rabattaktionen und neue Modelle wirken: Der Anteil von E-Autos an den Neuzulassungen wächst – und es gibt einen eindeutigen Profiteur. 

Porsche Macan und Elektrografik
Verbrenner auf dem absteigenden Ast – VW festigt Position als Elektro-Marktführer

E-Autos stehen dauerhaft vor Diesel-Pkw, Tesla fällt Richtung Nischenmarke. Was die Analyse der Antriebsarten im März über den Automarkt verrät.

ID.7 und Infografik
E-Autos: Tesla fällt hinter Opel zurück – VW-Konzern dominiert

Ranking nach Antriebsarten: Im Februar erreichen Elektroautos den höchsten Marktanteil seit Ende des Umweltbonus. VW-Marken machen fast die Hälfte der Zulassungen aus.

VW Atlas und Marktanteile
Grafik-Analyse: VW überholt Mercedes und BMW in den USA

Auf dem bisher schwierigen US-Markt hat VW 2024 deutlich zugelegt. Welche Modelle erfolgreich waren und wie die anderen Deutschen sich geschlagen haben.

E-Auto-Ranking und ID.7
E-Autos, Verbrenner, Hybride: Überraschende Veränderungen im Januar

VW dominiert im Januar den E-Automarkt, der ID.7 steht erstmals auf Platz 1. Unsere Analyse der Antriebsarten zeigt auch in anderen Segmenten interessante Verschiebungen.

Automarkt Januar 2025
Automarkt-Analyse: Ein falscher Elektro-Boom und ein Hoch bei VW

Die privaten Neuzulassungen haben den deutschen Automarkt im Januar vor einem deutlicheren Rückgang bewahrt.

VW ID.4
Alternative Antriebe: Deutschland auf dem vorletzten Platz

Generell sind alternative Antriebe in Westeuropa gefragt. In Deutschland sieht es aber deutlich schlechter aus als in anderen Ländern.

Europa-Grafik auf Foto Autozug
Europas Automarkt: Was für 2025 zu erwarten ist

Warum 2024 seit Langem wieder ein normales Autojahr in Europa war und wie sich die wichtigsten Märkte 2025 entwickeln, zeigt unsere Analyse.

Modelle 2019-2024
Automarkt im Wandel: Welche Modelle gewonnen, welche verloren haben

Grafische Analyse: Der Automarkt durchläuft seit 2019 einen tiefen Wandel. Wie das die Nachfrage nach einzelnen Modellen verändert hat.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie