Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Rebecca Eisert

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Die Baustellen des VW-Konzerns
Der Volkswagen-Konzern hat angekündigt, seine Führungsstruktur umbauen zu wollen. Wie steht das Unternehmen drei Jahre nach "Dieselgate" da?
Zulieferer wirft nach Kündigung VW Rechtsbruch vor
Nach der außerordentlichen Kündigung von Zulieferer-Verträgen der Prevent-Gruppe durch Volkswagen geht Prevent in die Offensive. Der Zulieferer wirft dem Autobauer Rechtsbruch vor und gibt sich kampfbereit.
Zulieferer wirft nach Kündigung VW Rechtsbruch vor
Nach der außerordentlichen Kündigung von Zulieferer-Verträgen der Prevent-Gruppe durch Volkswagen geht Prevent in die Offensive. Der Zulieferer wirft dem Autobauer Rechtsbruch vor und gibt sich kampfbereit.
Zulieferer wirft nach Kündigung VW Rechtsbruch vor
Nach der außerordentlichen Kündigung von Zulieferer-Verträgen der Prevent-Gruppe durch Volkswagen geht Prevent in die Offensive. Der Zulieferer wirft dem Autobauer Rechtsbruch vor und gibt sich kampfbereit.
Prevent-Tochter CarTrim Foamtec stellt Betrieb in Stendal ein
90 Mitarbeitern ist bereits gekündigt worden. Es sind die ersten Arbeitsplätze, die der fristlosen Kündigung der Prevent-Töchter seitens Volkswagen zum Opfer fallen.
Audi will Absatz in China bis 2023 verdoppeln
Audi-Vertriebschef Bram Schot will den Absatz in China bis 2023 auf 1,2 Millionen Autos verdoppeln. Dafür baut der Hersteller das Händlernetz aus und strukturiert den Vertrieb um.
Audi will Absatz in China bis 2023 verdoppeln
Audi-Vertriebschef Bram Schot will den Absatz in China bis 2023 auf 1,2 Millionen Autos verdoppeln. Dafür baut der Hersteller das Händlernetz aus und strukturiert den Vertrieb um.
Audi will Absatz in China bis 2023 verdoppeln
Audi-Vertriebschef Bram Schot will den Absatz in China bis 2023 auf 1,2 Millionen Autos verdoppeln. Dafür baut der Hersteller das Händlernetz aus und strukturiert den Vertrieb um.
Wie Forscher am Führerschein für Robo-Autos arbeiten
Forscher des für künstliche Intelligenz prüfen mit synthetischen Daten und viel Geduld die Sicherheit autonomer Fahrzeuge.
MOIA weitet Tests in Hannover merklich aus
Bevor MOIA mit einem umfassenden Konzept in Hamburg zum Jahresende loslegt, müssen die Test in Hannover ausgeweitet werden. Das ist jetzt der Fall.
Elon Musks riskanter Ritt
Die Stimmung der Kunden kippt. Einiges spricht dafür, dass der Elektroautopionier Tesla die nächsten fünf Jahre nicht überleben wird. Doch die Anleger glauben noch an Elon Musk.
VW-Chef-Lobbyist Thomas Steg beurlaubt
Der Vorstand von Volkswagen hat das Angebot seines Berliner Chef-Lobbyisten, Thomas Steg, angenommen, ihn zu beurlauben. Damit zieht der Konzern erste Konsequenzen aus dem Skandal um Tierversuche in den USA.
Stadler zieht beim A4 die Notbremse
Der Audi A4 - eines der wichtigsten Modelle für die Ingolstädter - läuft schlecht. Nach den Informationen einer großen deutschen Wirtschaftszeitung könnte die Generalüberholung des Modells bis zu 700 Millionen Euro verschlingen.
Bei Audi blieben 350 Fahrzeuge auf der Strecke
Die Warnstreiks zur aktuellen Tarifrunde haben bei dem Autohersteller Audi seit Beginn der Arbeitskämpfe zu einer beträchtlichen Verzögerung im Produktionsablauf geführt.
Bei Audi blieben 350 Fahrzeuge auf der Strecke
Die Warnstreiks zur aktuellen Tarifrunde haben bei dem Autohersteller Audi seit Beginn der Arbeitskämpfe zu einer beträchtlichen Verzögerung im Produktionsablauf geführt.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie