Rebecca Eisert [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Die Baustellen des VW-Konzerns Der Volkswagen-Konzern hat angekündigt, seine Führungsstruktur umbauen zu wollen. Wie steht das Unternehmen drei Jahre nach "Dieselgate" da? Zulieferer wirft nach Kündigung VW Rechtsbruch vor Nach der außerordentlichen Kündigung von Zulieferer-Verträgen der Prevent-Gruppe durch Volkswagen geht Prevent in die Offensive. Der Zulieferer wirft dem Autobauer Rechtsbruch vor und gibt sich kampfbereit. Zulieferer wirft nach Kündigung VW Rechtsbruch vor Nach der außerordentlichen Kündigung von Zulieferer-Verträgen der Prevent-Gruppe durch Volkswagen geht Prevent in die Offensive. Der Zulieferer wirft dem Autobauer Rechtsbruch vor und gibt sich kampfbereit. Zulieferer wirft nach Kündigung VW Rechtsbruch vor Nach der außerordentlichen Kündigung von Zulieferer-Verträgen der Prevent-Gruppe durch Volkswagen geht Prevent in die Offensive. Der Zulieferer wirft dem Autobauer Rechtsbruch vor und gibt sich kampfbereit. Prevent-Tochter CarTrim Foamtec stellt Betrieb in Stendal ein 90 Mitarbeitern ist bereits gekündigt worden. Es sind die ersten Arbeitsplätze, die der fristlosen Kündigung der Prevent-Töchter seitens Volkswagen zum Opfer fallen. Audi will Absatz in China bis 2023 verdoppeln Audi-Vertriebschef Bram Schot will den Absatz in China bis 2023 auf 1,2 Millionen Autos verdoppeln. Dafür baut der Hersteller das Händlernetz aus und strukturiert den Vertrieb um. Audi will Absatz in China bis 2023 verdoppeln Audi-Vertriebschef Bram Schot will den Absatz in China bis 2023 auf 1,2 Millionen Autos verdoppeln. Dafür baut der Hersteller das Händlernetz aus und strukturiert den Vertrieb um. Audi will Absatz in China bis 2023 verdoppeln Audi-Vertriebschef Bram Schot will den Absatz in China bis 2023 auf 1,2 Millionen Autos verdoppeln. Dafür baut der Hersteller das Händlernetz aus und strukturiert den Vertrieb um. Wie Forscher am Führerschein für Robo-Autos arbeiten Forscher des für künstliche Intelligenz prüfen mit synthetischen Daten und viel Geduld die Sicherheit autonomer Fahrzeuge. MOIA weitet Tests in Hannover merklich aus Bevor MOIA mit einem umfassenden Konzept in Hamburg zum Jahresende loslegt, müssen die Test in Hannover ausgeweitet werden. Das ist jetzt der Fall. Elon Musks riskanter Ritt Die Stimmung der Kunden kippt. Einiges spricht dafür, dass der Elektroautopionier Tesla die nächsten fünf Jahre nicht überleben wird. Doch die Anleger glauben noch an Elon Musk. VW-Chef-Lobbyist Thomas Steg beurlaubt Der Vorstand von Volkswagen hat das Angebot seines Berliner Chef-Lobbyisten, Thomas Steg, angenommen, ihn zu beurlauben. Damit zieht der Konzern erste Konsequenzen aus dem Skandal um Tierversuche in den USA. Stadler zieht beim A4 die Notbremse Der Audi A4 - eines der wichtigsten Modelle für die Ingolstädter - läuft schlecht. Nach den Informationen einer großen deutschen Wirtschaftszeitung könnte die Generalüberholung des Modells bis zu 700 Millionen Euro verschlingen. Bei Audi blieben 350 Fahrzeuge auf der Strecke Die Warnstreiks zur aktuellen Tarifrunde haben bei dem Autohersteller Audi seit Beginn der Arbeitskämpfe zu einer beträchtlichen Verzögerung im Produktionsablauf geführt. Bei Audi blieben 350 Fahrzeuge auf der Strecke Die Warnstreiks zur aktuellen Tarifrunde haben bei dem Autohersteller Audi seit Beginn der Arbeitskämpfe zu einer beträchtlichen Verzögerung im Produktionsablauf geführt. Mehr laden