Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Rebecca Eisert

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Wie der neue VW-Beschaffungs-Vorstand tickt
Mit Stefan Sommer rückt ein ehemaliger Zulieferer-Chef und ausgewiesener Kenner der Branche und ruhiger Stratege auf den Sessels des Beschaffungsvorstand bei Volkswagen.
Wie der neue VW-Beschaffungs-Vorstand tickt
Mit Stefan Sommer rückt ein ehemaliger Zulieferer-Chef und ausgewiesener Kenner der Branche und ruhiger Stratege auf den Sessels des Beschaffungsvorstand bei Volkswagen.
Wie der neue VW-Beschaffungs-Vorstand tickt
Mit Stefan Sommer rückt ein ehemaliger Zulieferer-Chef und ausgewiesener Kenner der Branche und ruhiger Stratege auf den Sessels des Beschaffungsvorstand bei Volkswagen.
SEAT kehrt auf den chinesischen Markt zurück
Die spanische VW-Tochter SEAT wird Anteilseigner des VW-Joint-Ventures JAC-Volkswagen. Mit dem Partner baut VW Elektroautos für den chinesischen Markt. SEAT soll so ab 2021 als Elektroautobauer eine Renaissance in China erleben. Doch Volkswagen, Seat und JAC haben noch mehr vereinbart.
Stimmungsbarometer soll künftig mehr Gewicht bekommen
Auf eine Pizza mit dem Personalvorstand: Gunnar Kilian gibt sich nicht nur nahbar, er bemüht sich auch offensichtlich, sich von seiner alten Rolle als Generalsekretär des Konzernbetriebsrats zu emanzipieren - und kann erste konkrete Erfolge vorweisen.
Smarte „Mehrfachsteckdose“ für günstiges Laden
Eine intelligente „Mehrfachsteckdose“ macht Ladepunkte günstiger und das Beladen ganzer Flotten besser steuerbar.
Audi startet Test mit "Inhouse-Carsharing"
Gemeinsam mit dem Berliner Start-up Drive by (kürzlich Start-up der Woche auf automobilwoche.de) startet Audi ein Pilotprojekt mit stationsbasiertes Carsharing für Mieter und Nutzer eines bestimmten Karrees.
Ein fast normaler Juni
Mit einem Plus von gut vier Prozent gegenüber dem Juni 2017 lässt sich der Sommer für die Autoindustrie in Deutschland gut an. Wären da nicht die Diesel-Zahlen.
BMW wollte Audi als Anteilseigner beim FC Bayern ausstechen
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wollte BMW sich am FC Bayern München beteiligen. Das wusste der VW-Konzernchef wohl persönlich zu verhindern.
Warum die Margen-Sause vorbei ist
Erstmals seit fünf Jahren sinken die Gewinnmargen der Hersteller - und das bei steigenden Umsatz- und Absatzzahlen. Die Autokonzerne zollen den wachsenden Unwägbarkeiten der Branche Tribut.
"Es tut mir im Herzen weh..."
Im Interview mit einer großen deutschen Wirtschaftszeitung macht der Bundesverkehrsminister seinem Ärger über die aktuelle Lage der deutschen Automobilindustrie Luft - und offenbart ihm nicht zugetraute Gefühle...
Aus Cargo-Rad-Anbieter Tretbox wird ONO
Das Berliner Start-up, das elektrische Lastenräder, so genannte Cargo-Elektro-Fahrräder, entwickelt benennt sich um - der neue Name soll das neue Selbstverständnis widerspiegeln.
Volkswagen Konzern investiert eine Milliarde Euro in Indien
Der VW-Konzern investiert eine Milliarde Euro in Indien - in ein von der tschechischen Tochter Škoda geführtes Projekt.
"Auch stolze Automobilstädte können untergehen"
Mit einem großen Festakt im Stadttheater und rund 800 geladenen Gästen feierte Wolfsburg am Freitagabend sein 80. Stadtjubiläum. Der richtige Anlass, wie VW-Chef Herbert Diess fand, um auch kritische Gedanken zum Verhältnis von Stadt und Unternehmen zu formulieren.
Schlagerstar im Amarok
Schlagerstar Helene Fischer nutzt einen speziell umgebauten VW Amarok als Showfahrzeug für ihre „Stadion Tournee 2018“. Ob das den Verkauf ankurbelt?
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie