Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christoph Baeuchle

Reporter Handel

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn
ZDK-Vize Peckruhn: "Konsolidierung der Kfz-Branche nimmt wieder Fahrt auf"

Die Kfz-Branche kehrt in ihren Alltag zurück. Rabatte und Ertragsdruck gehören dazu. ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn geht im Interview davon aus, dass die Konsolidierung wieder zunehmen wird.

Autohaus Scherer Campus Bingen
Top 100 Autohändler: Die Großen wachsen weiter

Nach den Krisenjahren kehrt die Kfz-Branche zur neuen Realität zurück: Der Trend zur Größe beschleunigt sich. Die Top-100-Händler legen weiter zu.

  • ZDK-Vize Peckruhn: "Konsolidierung der Kfz-Branche nimmt wieder Fahrt auf"
  • Triple A: Audi und Škoda haben Deutschlands beste Händler
  • Triple A: Verkäufer-Training zahlt sich aus
  • Höchste Rabatte seit 2019: Nachfrage nach Autos springt wieder an
Ford Saarlouis
Saarlouis: Pharmaunternehmen siedelt sich auf Ford-Gelände an

Das Aus für das Ford-Werk in Saarlouis war schon länger bekannt. Jetzt gibt es für den Standort eine Zukunft – jedoch nicht in der Autobranche.

Triple A 2024
Triple A: Audi und Škoda haben Deutschlands beste Händler

Geringe Nachfrage, gedämpfte Stimmung, Elektro-Unsicherheit: In Deutschland brauchen Autohändler in diesen Zeiten Know-how und Geschick. Die Besten wurden jetzt mit dem Automobilwoche Award Autohandel ausgezeichnet.

Autokauf
Triple A: Verkäufer-Training zahlt sich aus

Testkäufe geben einen Einblick in den Alltag der Autohäuser. Die Unterschiede zwischen den Marken sind groß, wie eine Triple-A-Auswertung der vergangenen Jahre zeigt.

Klimaanlage
ZDK fordert regelmäßige Reinigung von Klimaanlagen

Ohne Reinigung und Wartung können Klimaanlagen krankmachende Dreckschleudern sein. Dies wollen ZDK und VDI ändern. Es bringt auch zusätzliche Erlöse in die Kfz-Werkstätten.

Hamburg Straßenverkehr Stau Deutschland 2020
Studie: Verbraucher wollen mehr Alternativen zum Auto

Für Verbraucher ist das Auto das wichtigste Verkehrsmittel. Doch es gerät unter Druck: Verbraucher wollen mehr Alternativen.

Reifenhandel
Autofahrer wollen für nachhaltige Reifen nicht mehr bezahlen

Nachhaltigkeit ja, aber nicht zu einem höheren Preis. Knapp zwei Drittel der Autofahrer wollen für nachhaltige Reifen nicht mehr bezahlen.

Strom tanken laden E-Auto 2022
Leasing-Rückläufer: Gebrauchte E-Autos werden zur Herausforderung

In diesem Jahr kommen erstmals geleaste E-Autos in größerem Volumen zurück. Wie Händler und Hersteller mit der schwierigen Marktsituation umgehen. 

VW Autotransporter Neuwagen Volkswagen
Freie Kfz-Importeure: Graumarkt kommt nicht in Schwung

Die Preise sind günstiger als im Markenhandel und Ware ist vorhanden. Dennoch bleibt der Graumarkt in der Krise stecken.

Cupra Tavascan 2024
China-Strafzölle: Welche deutschen Hersteller zittern müssen

Weil alle großen westlichen Hersteller – darunter die deutschen – in China produzieren, träfen auch sie Strafzölle der EU. Ein Überblick von BMW bis Tesla.

GWM Ora 03
GWM legt Expansion auf Eis – und erwägt Verkauf von Verbrennern

Great Wall Motor (GWM) schließt sein europäisches Headquarter. Die Expansion ist gestoppt, der Vertrieb läuft jedoch weiter – bald womöglich mit Verbrenner-Autos. 

VW Fox
VW und die Vorläufer des ID.1: Missverständnisse und Misserfolg

2027 kommt der ID.1, VWs E-Auto für rund 20.000 Euro. Ein Blick in die Unternehmensgeschichte zeigt: Mit preiswerten Autos haderte der Konzern bislang.

ID. Buzz
VW Nutzfahrzeuge verschiebt Agentureinführung

Volkswagen Nutzfahrzeuge schiebt den Start des Agenturvertriebs nach hinten. Nun soll das System Anfang Oktober umgestellt werden.

VW Autohaus
Volkswagen will Agenturmodell ausweiten

Vor vier Jahren startete Volkswagen mit dem Agenturmodell bei seinen E-Autos, jetzt sollen die Verbrenner folgen. Händlerverband VAPV kündigt Widerstand an.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie