Parallelimporte waren für Autohändler lange ein gutes Geschäft, doch der Verkauf wird zunehmend schwierig: Erst fehlten die Fahrzeuge, jetzt die Kunden. „Die allgemeine Lage ist für uns immer noch nicht rosig“, sagt August Schürenstedt, erster Vorsitzender beim Bundesverband freier Kfz-Importeure (BfI).
„Bei Elektroautos bekommen wir die große Kaufzurückhaltung der Verbraucher zu spüren. Bei normalen Verbrenner ist zwar das Interesse da, aber es ist schwierig an Fahrzeuge zu kommen.“