Die Branche steht vor einem heißen Preis-Herbst bei Elektroautos: "Bis Jahresende 2025 spricht vieles für anhaltend hohe BEV-Rabatte, insbesondere in den volumenstarken Segmenten und im Flottenkanal, der 2025 wieder als BEV-Treiber auffällt", sagt Stefan Reindl, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA).
Ähnlich sieht es Martin Gehring, Senior Partner bei der Unternehmensberatung Simon-Kucher: "Trotz sehr hoher Autopreise sind wir in einem Käufermarkt. Die Kunden haben alle Möglichkeiten: Es gibt eine große Auswahl und viel Wettbewerb, dem hohe Preise gegenüberstehen." Das könne kurzfristig eine Rabattschlacht bedeuten und mittelfristig zu günstigeren Angeboten für die Kunden führen.