In Deutschland werden Kunden seit Monaten bezüglich des Liefertermins für den neuen Q5 vertröstet. Das hat einen Grund: Nach Informationen der Automobilwoche stehen auf dem Werksgelände in San José Chiapa massenhaft nicht fertig produzierte Neuwagen.
Dem einzigen Werk für den Audi Q5 außerhalb Chinas fehlt es an Teilen, wie zum Beispiel Sitzkomponenten oder Leuchten.
Statt des erwarteten Aufschwungs durch das neue Modell herrscht Kundenfrust. Zur Besänftigung unzufriedener Kunden zahlt Audi für jeden Tag Verzögerung eine Entschädigung, was sich pro Monat auf rund 600 Euro summiert.