Steyr, Oberösterreich: Hier, sagt eine Mitarbeiterin in einer Mischung aus Stolz und Vergnügen, schlage das Herz für die elektrische Zukunft von BMW. "Ein bisserl“ pathetisch findet sie die Formulierung. Aber es stimmt schon.
Der Ausbau des Standortes Steyr für die E-Antriebsfertigung ist ein zentraler Baustein der Neuen Klasse und somit für die Strategie des BMW-Konzerns insgesamt: In Steyr wurde der Elektroantrieb für die Neue Klasse entwickelt. Dort werden auch alle E-Antriebe produziert und in die weltweiten Produktionsstandorte des Herstellers exportiert – China ausgenommen.
Bis 20230 investiert BMW rund eine Milliarde Euro in den Standort Steyr. Damit wird das Werk, bisher schon größte Motorenwerk für Verbrenner, fit gemacht für seine neue Rolle als Produktions-Hub der globalen E-Antriebsproduktion. Mehr als 500 Millionen Euro der Investitionssumme sind bereits geflossen, das meiste in Maschinen und Anlagen.