Heftarchiv
Business Class
Entscheidungsgründe bei der Fahrzeugwahl
Die Mehrheit der Privatkunden ist bei der Fahrzeugwahl pragmatisch. Die Umwelt spielt dagegen nur für wenige eine Rolle.>> mehr
Business Class
Modellvorschau Kia
Hyundais Konzernmarke Kia beschleunigt die Elektrifizierung der Modellpalette. Auch die Brennstoffzelle steht auf dem Plan.>> mehr
Business Class
Zufriedenheitsranking
Der Beruf des Kfz-Mechatronikers rutscht im Zufriedenheitsranking ab, die Zahl der Neuverträge wird voraussichtlich aber weiter steigen.>> mehr
Business Class
Gebrauchtwagenbörsen
Lange galten Mobile.de und AutoScout24 als unangreifbar. Doch mit Heycar tritt erstmals ein starker Gegner an.>> mehr
Business Class
Interview mit ZDK-Vizepräsident Peckruhn
ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn kritisiert im Automobilwoche-Interview die etablierten Gebrauchtwagenbörsen und wirbt für eine Alternative.>> mehr
Business Class
Halbleiter-Markt
Infineon und Bosch profitieren mit ihren Halbleitern vom Hochlauf der Stromer.>> mehr
Business Class
40 unter 40 - Martin Bott, Hyundai
Die Automobilwoche hat sich auf die Suche gemacht, die jungen "High Potentials" der Automotive-Branche in Deutschland ausfindig zu machen. Herausgekommen sind "40 unter 40" – 40 Top-Mitarbeiter, die noch keine 40 Jahre alt sind. Einer von ihnen: Martin Bott.>> mehr
Business Class
Neuer Prüfzyklus
Der deutsche Geschäftsführer des Flottendienstleisters Arval, Marcus Schulz, rechnet damit, dass es infolge der Umstellung auf WLTP künftig tendenziell mehr sparsame Dienstwagen geben wird.>> mehr
Business Class
Rechtsrat von Christian Genzow
Das Landgericht Frankfurt hat entschieden, dass ein Autohersteller seinen Vertragswerkstätten den Verkauf und die Bewerbung von Neufahrzeugen untersagen kann.>> mehr
Business Class
Pariser Autosalon 2018
Keine Woche mehr, dann startet der Pariser Autosalon. Hier wird der Niedergang der großen Shows so deutlich wie nie. Sehr viele Marken - oder rund 40 Prozent des europäischen Neuwagengeschäfts - reisen erst gar nicht an.>> mehr