Dass chinesische Hersteller günstigere und teils bessere Elektroautos bauen als europäische Marken, hat sich auch in Zuffenhausen herumgesprochen. Bisher konnte sich Porsche jedoch darauf verlassen, dass ihnen in Sachen Sportwagen niemand das Wasser reicht – erst recht nicht auf der Nürburgring-Nordschleife.
Doch dieser Nimbus wankt: Ausgerechnet Xiaomi, ein Smartphone-Hersteller, hat mit seinem ersten Auto zwei Porsche-Bestzeiten gebrochen – und das auf dem wohl prestigeträchtigsten Rundkurs der Welt.
Der Xiaomi SU7 Ultra absolvierte die Nordschleife in 7:04,957 Minuten. Damit ist er nicht nur das schnellste serienmäßige Elektroauto, sondern auch der schnellste Viertürer, der je dort gemessen wurde. Die bisherigen Rekordhalter – Porsche Taycan und Panamera – sind damit entthront.