Automarkt-Daten
Business Class
Im dritten Monat nacheinander führt der Clio das Ranking an. Sieger des ersten Halbjahres ist aber ein anderes Modell.
Business Class
Reine Elektroautos und Plug-in-Hybride legen zu, der Anteil klassischer Verbrenner sinkt auf ein neues Tief. Deutsche Hersteller festigen ihre Dominanz bei E-Autos.
Rabatte und Eintauschprämien haben den chinesischen Automarkt auch im Juni angetrieben. Warum das der letzte Rekordmonat für längere Zeit sein könnte.
Business Class
Fast jedes vierte Auto fährt elektrisch, Tendenz steigend: Die Elektrifizierung wird durch Flotten getrieben – und der nächste Schub steht bevor.
Tesla rutscht in der EU um 45 Prozent ab, auch Opel hat Probleme: Wie sich die Hersteller in dem schwächelnden Markt 2025 bislang behaupten.
Business Class
Die deutschen Premiumhersteller sind die Platzhirsche im Flottenmarkt. Doch im ersten Quartal haben die Volumenmarken ihnen Marktanteile abgenommen. Die Analyse zeigt die größten Gewinner und Verlierer.
Business Class
E-Autos stehen dauerhaft vor Diesel-Pkw, Tesla fällt Richtung Nischenmarke. Was die Analyse der Antriebsarten im März über den Automarkt verrät.
Business Class
Unsere Grafik-Analyse zeigt alle Modelle aller deutschen Hersteller, wo sie gebaut werden – und wie häufig sie sich verkauft haben.
Business Class
Auch im März schrumpft die Zahl der Neuzulassungen. Beim Blick auf das erste Quartal gibt es eindeutige Gewinner und Verlierer.
Bevor die Zölle in Kraft treten, steigt die Nachfrage, vor allem im März. Das sorgt bei vielen Herstellern für einen Schub – auch bei VW und BMW.
Business Class
VW ist jetzt E-Auto-Primus. Während Europas Automarkt schwächelt, legen Elektromodelle zu. Billigstromer von Renault und Citroen schon in den Top 10.
Business Class
Dem Flottenmarkt geht die Puste aus, um den Gesamtmarkt anzutreiben. Im Februar gab es ein deutliches Minus: Tesla, Seat, Porsche, Kia und Opel stürzen regelrecht ab.
Business Class
Ranking nach Antriebsarten: Im Februar erreichen Elektroautos den höchsten Marktanteil seit Ende des Umweltbonus. VW-Marken machen fast die Hälfte der Zulassungen aus.
Neuzulassungen im Februar: Während Elektroautos und Hybride zulegen, erlebt Tesla erneut einen Einbruch. Insgesamt ist der Neuwagenmarkt schwach.