Die Autobranche und weitere Industriezweige steuern auf eine ernste Versorgungskrise beim Bau von Elektromotoren zu, die ähnlich gravierende Folgen wie die Chipkrise der Jahre 2021 und 2022 haben könnte. Grund sind neue Ausfuhrbeschränkungen Chinas bei bestimmten Seltenen Erden, die für den Bau von modernen Elektromotoren unabdingbar sind.
De facto ist der Export dieser Seltenen Erden aus China seit einem Monat unterbrochen, eine schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht. China beherrscht die globale Fertigung von Dauermagneten zu 90 Prozent. Ebenso hoch ist die Dominanz des Landes über alle Verarbeitungsstufen der 17 bekannten Seltenen Erden hinweg.