Alle Nachrichten
Business Class
Einige Partner befürchten Renditen im Bereich von einem Prozent. Deutschland-Vertriebschef Yves Becker-Fahr verspricht ein höheres Verkaufsvolumen.
Autobauen lohnt sich laut einer EY-Studie immer weniger: Die Gewinne brechen ein. Für manche Hersteller dürfte sich bald die Existenzfrage stellen
.
Im deutschen Werk sollen im dritten und vierten Quartal mehr Neuwagen vom Band rollen. Dabei dürften die Lager jetzt schon prall gefüllt sein.
Erneuter Chef-Wechsel bei Mini. Zum 1. Oktober übernimmt Jean-Philippe Parain die Rolle von Stefan Richmann. Der steigt im Konzern auf.
Business Class
Der VDA warnt vor Produktionsausfällen: Deutsche Hersteller wollen bei Seltenen Erden ihre Abhängigkeit von China reduzieren. Doch das ist nicht so einfach.
VW hat sein Ziel beim Stellenabbau schon zu über 50 Prozent erreicht. Offen ist jedoch die zukünftige Werksbelegung. Dabei geht es vor allem um Wolfsburg und Zwickau.
BYD setzt auf Personalpower, um das Geschäft in Deutschland zu beleben. Jetzt kommt der ehemalige Stellantis-Deutschlandchef zu dem chinesischen Autokonzern.
Der finanziell angeschlagene Zulieferer Webasto will die Restrukturierung im Jahr 2028 abschließen. 2024 mussten 1300 Mitarbeiter gehen.
Der japanische Hersteller investiert rund 48 Millionen Euro in sein Werk in Großbritannien und baut dort den GR Corolla, der bislang in Europa nicht verkauft wird.
Der neue Konzernchef hat bei einem Besuch im Werk Rüsselsheim die Verbesserung der Qualität am Standort hervorgehoben und gezeigt, was er anders machen wird als sein Vorgänger.
Alain Favey äußert sich selbstkritisch zum früheren Umgang mit Kunden und Händlern. Seine Strategie weicht in mehreren Punkten von der bisherigen Peugeot-Linie ab.
Business Class
Fast 60 Prozent aller neuen Premiumlimousinen und -kombis seit Jahresanfang sind Plug-in-Hybride oder E-Autos. Was die Marktdaten über das Segment verraten.
Business Class
Kia baut sein Angebot an Elektroautos stark aus. In den kommenden Jahren wollen die Koreaner mehrere neue Segmente erobern – inklusive Nutzfahrzeugen. Aber auch die konventionellen Modelle spielen eine wichtige Rolle.
Business Class
Vorerst sollen keine weiteren Händler das Vertriebskonzept "Destination" umsetzen. Grund sind die hohen Kosten und die aktuelle Lage der Marke.