Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Toyota

Business Class
Nach Rekordjahr 2013/2014 wird mit etwas weniger Nettogewinn gerechnet
Toyotas Rückenwind flaut ab
Toyota hat im Geschäftsjahr 2013/2014 (per 31. März) dank des schwachen Yen einen Rekordgewinn verbucht. Auch in Europa ging es aufwärts. Im laufenden Geschäftsjahr wird aber nicht mit Rückenwind des Yen gerechnet, Toyota erwartet für 2014/2015 einen Rückgang des Nettogewinns um 2,4 Prozent bei einem Absatz und Umsatz auf Vorjahresniveau.>> mehr
Übernahme
Dello startet mit Toyota in Lübeck
Nach der Übernahme der Opel-Hansa-Betriebe vor knapp zwei Jahren engagiert sich die Dello-Gruppe nun erneut in Lübeck - diesmal bei Toyota.>> mehr
Hybridautos
Toyota dreht an neuer Stellschraube zum Spritsparen
Der japanische Autobauer will den Verbrauch seiner Hybridfahrzeuge weiter reduzieren. Eine Schlüsselrolle dabei spielt dabei ein Leistungsregler.>> mehr
Zündschloss-Misere
General Motors büßt mit 35 Millionen Dollar
Das Debakel um defekte Zündschlösser wird für General Motors immer teurer. Nicht nur häufen sich die Reparaturkosten, nun wird auch eine Strafe fällig.>> mehr
Verbrauchsreduzierung
Spritsparer setzen sich durch
Das Drei-Liter-Auto war vor einigen Jahren noch eine Seltenheit. Mittlerweile sind einige Modelle am Markt, deren Normverbrauch sogar bei unter zwei Litern liegt - unter anderem dank Plug-in-Hybrid-Antrieb.>> mehr
Aufstieg in die Mittelklasse
Der Dreizylindermotor wird salonfähig
Bislang kannte man ihn vor allem als kostengünstigen Antrieb für Kleinwagen - doch im Ringen um Gewicht und CO2-Grenzwerte wird der Dreizylindermotor bis über die Mittelklasse hinaus salonfähig.>> mehr
Geschäftsjahr 2013/ 2014
Toyota mit Rekordgewinn
Toyota fährt weiter auf der Überholspur. Dank des schwachen Yen konnte der Branchenprimus seinen vor der Finanzkrise 2007 erzielten Rekordgewinn überbieten.>> mehr
Business Class
Daimler, BMW & Co. starten europäisches Projekt für Wasserstoff-Autos
Schub für die Brennstoffzelle
Wird 2015 das Jahr des Brennstoffzellen-Autos? Daimler, BMW, Honda, Hyundai und Toyota zumindest setzen weiterhin auf das emissionsfreie Elektroauto ohne große Batterie. In London hoben sie Anfang April zusammen mit mehreren Wasserstoff- Anbietern ein europaweites Projekt namens HyFIVE („Hydrogen For Innovative Vehicles“) aus der Taufe, das größte seiner Art.>> mehr
Erstes Quartal 2014
Toyota überflügelt GM und VW erneut
Toyota hat in den ersten drei Monaten des Jahres mehr Fahrzeuge verkauft als Volkswagen und General Motors. Wer auf Platz Zwei landet, ist noch offen.>> mehr
Shows der großen Autos
Premieren in New York und Peking
Kleiner soll feiner sein? Nicht auf den Motorshows in New York und Peking. Denn rund um das Osterwochenende feiert die Autobranche dort PS-Partys, bei denen Vernunft weit hinter Vergnügen kommt.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie