Lübeck/Hamburg. Am 1. Juni eröffnet das Hamburger Autohaus Dello seine neue Niederlassung in Lübeck. Das ehemalige Autohaus Michael wird von Dello als exklusiver Toyota-Betrieb weitergeführt. Der Betrieb ging erst vor vier bis fünf Jahren ans Netz, nun möchte sich das Autohaus Michael aus Lübeck zurückziehen, sagte Kurt Kröger, der geschäftsführende Gesellschafter von Dello, auf Anfrage der Automobilwoche.
Dello steigt in den bestehenden Mietvertrag der Immobilie "Bei der Lohmühle 5" ein und übernimmt die meisten Beschäftigten. Entwickelt sich das Geschäft nach Plan, "werden wir personell aufstocken", kündigt Kröger an. Aktuell arbeiten im Lübecker Toyota-Autohaus "acht bis zehn" Beschäftigte, mittelfristig rechnet Kröger mit 15 Arbeitsplätzen. „Nach der Übernahme des Opel-Hansa Betriebs im Töpferweg vor knapp zwei Jahren freut es uns ganz besonders, dass wir durch die neue Niederlassung ab sofort auch mit Toyota in Lübeck vertreten sind“, sagt der Dello-Chef.
Direkt in Lübeck plant die Dello-Gruppe einen Absatz von 150 bis 200 Toyota-Neufahrzeugen. Zusammen mit den vier Partnerbetrieben in Lübeck, Bad Segeberg, Neumünster und Bad Oldesloe, die künftig von Dello betreut werden, soll ein jährlicher Absatz von etwa 800 Toyota-Einheiten erreicht werden.
Die Dello-Gruppe, mit 360 Millionen Euro Umsatz 2013 die Nummer 27 der 100 größten Handelsgruppen in Deutschland, beschäftigt in über 30 Niederlassungen rund 800 Mitarbeiter und verkaufte 2013 insgesamt 22.500 neue und gebrauchte Fahrzeuge. Im Herbst 2012 hatte Dello das insolvente Opel-Autohaus Hansa mit vier Standorten in Lübeck, Bad Schwartau, Eutin und Bad Oldesloe übernommen. Außer in Schleswig-Holstein ist Dello auch in Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern vertreten.