Toyota
Arbeitskreis Autobanken
Der Arbeitskreis Autobanken hat einen neuen Sprecher. Christian Ruben von Toyota Financial Services hat Klaus Bentz abgelöst.>> mehr
Nach der Krise
Seit 2008 hat der japanische Autobauer keine Steuern gezahlt. Das soll sich einem Medienbericht zufolge jetzt ändern.>> mehr
Wirtschafts- und Jobmotor
Die Automobilindustrie ist eine der wichtigsten Branchen in Mexiko. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete der Sektor 429,5 Milliarden Pesos (24 Mrd Euro) und trug damit rund vier Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei. Mit etwa 500.000 Beschäftigten sind die Autobauer und Zulieferer auch wichtige Arbeitgeber.>> mehr
Alternative Antriebe
Im nächsten Frühjahr bringt Toyota das erste Auto mit Brennstoffzelle in Japan auf den Markt. Später soll es auch nach Europa kommen.>> mehr
Defekte Airbags
Aufgrund defekter Airbags rufen japanische Hersteller immer mehr Autos zurück. Alle Airbags kommen vom gleichen Lieferanten.>> mehr
24 Stunden von Le Mans
Der dreizehnte Audi-Sieg beim Langstreckenklassiker war alles andere als selbstverständlich. Denn Toyota und Porsche waren eindeutig im Vorteil – und haben am Ende doch einen Fehler gemacht.>> mehr
Neuer Aygo
Der japanische Autobauer startet im Juli den Verkauf der neuen Generation des Kleinwagens Aygo. Das Fahrzeug ist in der Einstiegsversion teurer als seine Schwestermodelle aus Frankreich.>> mehr
Großprojekt E-Autos
Elektroautos dominieren die Diskussion um mögliche CO2-Reduzierung. Nicht unbedingt sinnvoll, meinen Experten. Denn es gibt andere Technologien.>> mehr
Defekte Airbags
Der japanische Autobauer ruft weitere 648.000 Fahrzeuge wegen Problemen mit Airbags zurück. In einem Fall war es zu einem Brand gekommen.>> mehr
Toyota-Europachef Leroy
Toyota ist in Europa in die Gewinnzone zurückgekehrt. Um dort zu bleiben, braucht das Unternehmen nicht nur mehr Hybrid-Autos.>> mehr