Toyota
Business Class
Weltgrößter Automarkt
Der weltgrößte Automarkt durchleidet eine Schwächephase, von der noch niemand weiß, wie lange sie anhalten wird. Zum abgeschwächten Wachstum kommen der Einbruch an der Börse und die Abwertung der Landeswährung Yuan.>> mehr
USA
VW, Daimler, BMW und weitere sieben Autobauer müssen sich in den USA vor Gericht verantworten. Es geht um moderne Startsysteme - und um 13 Todesfälle.>> mehr
Kampf um Marktanteile
Die Marktanteile der japanischen Hersteller in Deutschland schrumpfen. Vor allem die südkoreanischen Konkurrenten konnten in den vergangenen 20 Jahren zulegen. Das verschärft den Wettbewerb zwischen Toyota, Nissan und Co.>> mehr
Nachfrage sinkt
Der weltgrößte Automarkt China hat gleich zwei Probleme: Das verringerte Wirtschaftswachstum und nun die Katastrophe von Tianjin. Beides hat Folgen für deutsche Autobauer.>> mehr
Pick-ups
In Deutschland spielen sie keine Rolle - weltweit aber schon: Pick-ups. Deutsche Hersteller haben dabei klar das Nachsehen.>> mehr
Großbrand
Das größte Toyota-Werk in China bleibt nach dem Unglück in Tianjin länger geschlossen als zunächst geplant.>> mehr
Konsequenz aus Rückrufen
Der weltgrößte Autohersteller Toyota braucht 13 Millionen Airbag-Generatoren – und bestellt diese nicht bei seinem langjährigen Lieferanten Takata.>> mehr
Aus für Wladiwostok
Toyota beendet die lokale Produktion seines großen Land Cruiser im russischen Wladiwostok. Im großen Werk St. Petersburg aber hat Toyota weiterhin Wachstumspläne.>> mehr
Design Award 2016
Im Wettbewerb um den Design Award 2016 von Lexus können die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die besten Entwürfe werden bei der Design Week in Mailand gezeigt.>> mehr
Nach Unglück in Tianjin
Der Großbrand in der chinesischen Hafenstadt Tianjin hat Folgen für die Autoproduktion – Toyota hat zwei Fabriken vorübergehend geschlossen.>> mehr