Toyota
Image-Studie Interbrand:
Der Markenwert von Volkswagen hat im Skandal um manipulierte Abgaswerte gelitten. Das ergeben neue Berechnungen von Interbrand. Insgesamt verzeichnet die Autobranche einige Aufsteiger.>> mehr
Vernetzung
Lexus wird in Zukunft noch mehr Applikationen des Vernetzungs-Anbieters Inrix in seine Fahrzeuge integrieren.>> mehr
US-Absatz im August 2015
Nach drei erfolgreichen Monaten sind die Verkaufszahlen von VW in den USA wieder gesunken - und zwar kräftig. Andere Hersteller waren erfolgreicher.>> mehr
Schwache Nachfrage
Mit einem viertägigen Produktionsstopp in Argentinien reagiert General Motors auf die schwache Nachfrage in Brasilien.>> mehr
Business Class
Weltgrößter Automarkt
Der weltgrößte Automarkt durchleidet eine Schwächephase, von der noch niemand weiß, wie lange sie anhalten wird. Zum abgeschwächten Wachstum kommen der Einbruch an der Börse und die Abwertung der Landeswährung Yuan.>> mehr
USA
VW, Daimler, BMW und weitere sieben Autobauer müssen sich in den USA vor Gericht verantworten. Es geht um moderne Startsysteme - und um 13 Todesfälle.>> mehr
Kampf um Marktanteile
Die Marktanteile der japanischen Hersteller in Deutschland schrumpfen. Vor allem die südkoreanischen Konkurrenten konnten in den vergangenen 20 Jahren zulegen. Das verschärft den Wettbewerb zwischen Toyota, Nissan und Co.>> mehr
Nachfrage sinkt
Der weltgrößte Automarkt China hat gleich zwei Probleme: Das verringerte Wirtschaftswachstum und nun die Katastrophe von Tianjin. Beides hat Folgen für deutsche Autobauer.>> mehr
Pick-ups
In Deutschland spielen sie keine Rolle - weltweit aber schon: Pick-ups. Deutsche Hersteller haben dabei klar das Nachsehen.>> mehr
Großbrand
Das größte Toyota-Werk in China bleibt nach dem Unglück in Tianjin länger geschlossen als zunächst geplant.>> mehr