Buenos Aires. In den argentinischen Werken von General Motors werden im September an vier Tagen keine Autos gebaut. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Der amerikanische Konzern reagiert damit auf die stark gesunkene Nachfrage in Brasilien. Die meisten der in Argentinien gebauten Fahrzeuge werden nach Brasilien exportiert, das derzeit in einer Rezession steckt.
Schon im Juli war die Fahrzeugproduktion in Argentinien im Vergleich zum Vormonat um rund 16 Prozent gesunken. In dem südamerikanischen Land laufen unter anderem Fahrzeuge von Volkswagen, Ford, Toyota, Peugeot und Fiat Chrysler von den Bändern.