Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Bosch-Manager
Auto-Hacks sind schwer nachzuahmen
Noch bevor selbstfahrende Autos auf den Straßen unterwegs sind, machen sich Hacker einen Sport daraus, sie zu manipulieren. Das Rennen um die Cybersicherheit im Fahrzeug hat begonnen.>> mehr
IAA 2015
Die wichtigsten Premieren der Messe
Rund einen Monat vor der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (IAA), zeichnet sich ab, welche Neuheiten das Zeug zum Star haben. Darunter sind diverse bezahlbare Modelle. Technologisch aber verspricht die Messe, kein Highlight zu werden.>> mehr
Segmententwicklung Juli 2015
Mittelklasse und Sportwagen wachsen am dynamischsten
Im stark wachsenden deutschen Gesamtmarkt konnten das Mittelklassensegment und die Sportwagen die höchsten Wachstumsraten erzielen. Das Oberklassensegment und Vans verlieren weiter an Bedeutung. Die Importmarken wuchsen im Juli deutlich stärker als die deutschen Wettbewerber.>> mehr
IT im Auto
Star-Hacker: Eure Systeme sind nicht sicher
Am Rande der Hackerkonferenzen BlackHat und DefCon in Las Vegas hat sich der Star-Hacker Chris Valasek zu Wort gemeldet und hat die Autohersteller scharf attackiert. "Hört auf zu sagen, dass eure Geräte nicht hackbar sind. Das ist lächerlich", sagte er. Valasek hat kürzlich mit seinem Kollegen Miller den Jeep Cherokee ferngesteuert.>> mehr
Hacker-Angriffe
Experten schlagen Alarm
Zwei Auto-Hacks in kurzer Zeit hintereinander: Erst wurde ein Jeep Cherokee während der Fahrt ferngesteuert, zuletzt ein Chevrolet Volt via Smartphone gestartet. Nun schlagen Experten Alarm.>> mehr
Citroën DS
Eine Göttin wird 60
Sie war der Star des Pariser Salons 1955 und der Inbegriff automobiler Avantgarde: Kaum ein anderes Auto hat Citroën so sehr geprägt wie die DS. Auch 60 Jahre nach ihrem Debüt ist die "Göttin" noch in aller Munde. Sie lebt sogar als eigene Marke weiter.>> mehr
Nordamerika
Fiat Chrysler ruft Hunderttausende Fahrzeuge zurück
Wegen Problemen mit Airbags startet Fiat Chrysler in Nordamerika einen großen Rückruf. Betroffen sind Dodge Charger der Modelljahre 2011 bis 2014.>> mehr
Sicherheit
Hacker knackt offenbar GMs OnStar
Samy Kamkar hat sich über eine Handy-App Zugang zu einem Chevrolet Volt verschafft und über sein Smartphone den Motor gestartet. Nach dem Hack des Jeep Cherokee ist dies der zweite in wenigen Tagen.>> mehr
Zweites Quartal 2015
Fiat Chrysler steckt sich höhere Ziele
Nach einem Gewinnsprung im zweiten Quartal rechnet Fiat Chrysler im Gesamtjahr mit mehr Gewinn und Umsatz als bislang. Für die guten Zahlen war unter anderem die hohe Nachfrage in Nordamerika zuständig.>> mehr
Iran
Deutschlands Autobranche in Lauerstellung
Deutsche Autos im Iran? Gibt es nur wenige. Wegen der Sanktionen lagen die Geschäfte deutscher Autobauer mit dem Land auf Eis. Doch der Atomstreit ist vorerst vorbei - sind bald also deutlich mehr deutsche Luxusautos auf Teherans Straßen zu sehen?>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie