Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Mobile World Congress 2016
Beim Autokauf verschmelzen bald Virtualität und Realität
Wer in Zukunft sein Traumauto konfigurieren will, macht das nicht beim Händler, auch nicht stationär am PC, sondern über eine Augmented-Reality-Anwendung auf dem Tablet. Sensoren und Kameras lassen Realität und Virtualität verschmelzen. Fiat Chrysler Automobiles zeigt einen ersten Prototyp für den Autokauf der Zukunft in Barcelona.>> mehr
Business Class
Interview mit Gunnar Gräwe
"Es gibt sogar Anfragen von markenfremden Händlern"
Gunnar Gräwe ist bei PSA für die Entwicklung des deutschen Netzes zuständig. Dort ist gerade viel Bewegung. Mit der Automobilwoche sprach er über den Verkauf der Niederlassungen, die Auswirkungen von DS und die Renditen im Handel.>> mehr
Genfer Autosalon 2016
Stilvoll ins Gelände
Der Trend zum SUV macht auch vor Maserati nicht halt: Auf dem Genfer Autosalon präsentieren die Italiener die Serienversion des Levante.>> mehr
Messe bestätigt
AMI Leipzig fällt aus
Die Messe Auto Mobil International findet 2016 endgültig nicht statt. Es habe in den letzten Tagen eine "beispiellose Entwicklung" stattgefunden, teilte die Leipziger Messe am Montag mit.>> mehr
Automesse in Not
Massenhaft Absagen für AMI Leipzig
Die Automobilmesse AMI Leipzig wollte in diesem Jahr mit neuem Termin und neuem Konzept endlich wieder durchstarten. Doch wie die Automobilwoche am Freitag erfuhr, haben die meisten namhaften Autobauer abgesagt. Die Messe steuert damit auf den Kollaps zu - und damit bekommt auch ihr Veranstalter, der Importeursverband VDIK, ein großes Problem.>> mehr
Neue Cabrios 2016
Frischer Wind in allen Klassen
Vom Smart bis zum Rolls-Royce reicht die Bandbreite der Cabrios, die 2016 neu auf den Markt kommen. Nachdem die Nachfrage jahrelang gesunken ist, hofft die Branche auf einen neuen Schub.>> mehr
Fiat-Händlernetz
Renault König bald auch italienisch
Fiat treibt den Umbau der deutschen Vertriebsorganisation voran. Jüngster Neuzugang im Netz ist ein großer Berliner Renault-Partner.>> mehr
Airbag-Probleme
Daimler ruft 840.000 Fahrzeuge zurück
Daimler ruft in den USA 840.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. Grund sind die jüngsten Probleme mit Airbags von Takata.>> mehr
Deutsche Umwelthilfe
Angebliche Stickoxid-Verstöße beim Fiat 500X
Bei Messungen auf dem Rollenprüfstand der Berner Fachhochschule soll ein Fiat 500X 2.0 Diesel die zulässigen Höchstwerte für Stickoxidemissionen um das 11- bis 22-fache überschritten haben.>> mehr
Studie
Autobranche baut Investitionen massiv aus
Die weltweite Autoindustrie hat ihre Ausgaben für Werke, Forschungsstätten und andere Bereiche in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Im Jahr 2010 waren es 15,3 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr 52 Milliarden Euro.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie