Stellantis
Studie
Die weltweite Autoindustrie hat ihre Ausgaben für Werke, Forschungsstätten und andere Bereiche in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Im Jahr 2010 waren es 15,3 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr 52 Milliarden Euro.>> mehr
Business Class
Neues SUV
Maserati stellt in Genf sein erstes SUV vor. Für den Levante dient der Ghibli als technische Basis. Bis zu 25.000 Einheiten sollen pro Jahr verkauft werden.>> mehr
Fehlerhafte Airbag-Auslöser
Auch Audi ist von den fehlerhaften Steuergeräten für Airbags des Zulieferers Continental betroffen. Derzeit geht man in Ingolstadt von 42.000 Fahrzeugen aus, bei denen die Airbags nicht ordnungsgemäß funktionieren könnten.>> mehr
Business Class
Chief Digital Officer
Chief Digital Officer sollen den Weg in die digitale Zukunft ebnen. Das fordert von den Konzernen ein radikales Umdenken.>> mehr
Segmententwicklung im Januar 2016
Die Nachfrage nach Pkw aus dem Sportwagen-Segment stieg um über 35 Prozent, die SUVs verbuchten einen Zuwachs von 20 Prozent. Ober- und Luxusklasse waren zum Jahresbeginn weniger gefragt.>> mehr
Airbag-Probleme
Der Zulieferer Continental ruft fünf Millionen Steuergeräte für Airbags zurück. Davon sind auch Autos eines deutschen Herstellers betroffen.>> mehr
Genfer Autosalon 2016
Alltagsautos sind auf dem diesjährigen Genfer Autosalon die Ausnahme. Dafür gibt es viele besonders sparsame Modelle - und viele besonders sportliche.>> mehr
Daimler
Im Verfahren um den Abschied des früheren Daimler-Chef Jürgen Schrempp deutet sich eine Wende an.>> mehr
Deutscher Pkw-Markt im Januar 2016
Die Nachfrage nach neuen Pkw legte im Januar um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu und erreichet das beste Januar-Ergebnis seit 2008. VW verlor fast neun Prozent.>> mehr
Europas meistverkaufte Automodelle 2015
Auch wenn der VW Golf an der Spitze bleibt – auf den Plätzen zwei bis fünf folgen Kleinwagen. Das erfolgreichste Segment 2015 waren aber weder Klein- noch Kompaktwagen.>> mehr