Stellantis
Angst bei Opel in Bochum
Erst im vergangenen Jahr hatte Opel in Bochum einen neuen Logistik-Standort mit 700 Beschäftigten eröffnet. Nun droht die Schließung durch den neuen Eigner PSA, befürchtet der dortige Betriebsrat.>> mehr
Business Class
Kommentar zu Streit mit PSA
Der Betriebsrat von Opel streitet mit PSA-Chef Carlos Tavares um den richtigen Weg zur historischen Restrukturierung des Traditionsunternehmens. Beim Formulieren von wünschenswerten Maximalforderungen sollte aber das Schicksal des Bochumer Werkes den Opelanern Warnung genug sein, meint dazu die Automobilwoche.>> mehr
US-Neuwagenabsatz im April 2018
Die deutschen Hersteller haben im April in einem rückläufigen US-Neuwagenmarkt zugelegt, während Platzhirsch Ford und auch Toyota deutlich verloren.>> mehr
Ministerpräsident Ramelow befürchtet Abwanderung
Die Unsicherheit über die Zukunft des Opel-Werks in Eisenach führt nach Befürchtungen von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zur Abwanderung von Fachkräften.>> mehr
Andrea Nahles appelliert an PSA
Die SPD-Chefin schaltet sich in die Auseinandersetzung um die Zukunft der deutschen Opel-Standorte ein. Am Tag der Arbeit forderte Andrea Nahles die Übernahme der Tarifverträge durch PSA und neue Produkte für die deutschen Standorte.>> mehr
Erstes Quartal 2018
Fiat Chrysler hat im ersten Quartal nicht so stark von der US-Steuerreform profitiert wie Analysten erwartet hatten. Einem Ziel ist Unternehmenschef Sergio Marchionne trotzdem näher gekommen.>> mehr
Minister äußern sich im Opel-PSA-Konflikt
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fordert PSA auf, die deutschen Opel-Standorte langfristig zu sichern. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier will von PSA "gerne wissen, wohin geht die Reise".>> mehr
PSA-Chef Tavares zu Streit mit Opel
PSA-Chef Carlos Tavares rechnet im Streit um die Zukunft der deutschen Opel-Werke nicht mit einer schnellen Einigung. Er verwies beim PSA-Aktionärstreffen darauf, dass er "dieses Unternehmen wieder auf die Schienen" bringen wolle.>> mehr
Absatz und Umsatz im ersten Quartal
Der Opel-Eigner PSA hat von Januar bis März 1,05 Millionen Fahrzeuge verkauft. Der Umsatz legte um 42 Prozent zu - auch dank Opel.>> mehr
Thüringen will Opel Eisenach unterstützen
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat Opel im Ringen um das Werk Eisenach Unterstützung durch das Land zugesagt. Von PSA verlangt Ramelow, für eine Auslastung des Werks zu sorgen.>> mehr