Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

ADAC-Test auf Prüfstand und Straße
Neue Diesel schneiden bei Stickoxid-Ausstoß gut ab
Der ADAC hat drei Diesel-Autos mit der neuesten Schadstoffnorm Euro 6d-TEMP auf dem Prüfstand und auf der Straße getestet - mit guten Ergebnissen beim NoX-Ausstoß..>> mehr
Opel-Chef Michael Lohscheller
Opels Personalkosten sollen um ein Viertel sinken
Opel-Chef Michael Lohscheller will die Personalkosten des Autobauers sehr deutlich drücken. Unterdessen wird die Rückkehr Opels nach Russland vorbereitet, ein China-Einstieg ist denkbar, sagte Lohscheller in einem Interview.>> mehr
Opel-Chef Lohscheller zum Streit mit PSA
Ohne Zugeständnisse keine Investition in Eisenach
Opel-Chef Michael Lohscheller appelliert in einem Interview an seine Arbeitnehmer, gegenüber PSA Zugeständnisse zu machen. Andernfalls werde es nicht die notwendige Investition in das Werk Eisenach geben, um dessen Bestand zu sichern.>> mehr
Karl-Thomas Neumann geht nach Kalifornien
Ex-Opel-Chef heuert bei Start-up von Ex-BMWlern an
Der ehemalige Opel-Chef Karl-Thomas Neumann hat eine neue Aufgabe gefunden. Er arbeitet künftig für das Start-up Evelozcity, das ein weiterer bekannter deutscher Manager gegründet hat. Dies berichtet die "F.A.S.".>> mehr
50 Jahre Peugeot 504
Der 504 war seiner Zeit um Jahre voraus
Als Peugeot 1968 den 504 lancierte, wirkte die Limousine wie aus einer anderen Ära. Kein Wunder, dass der Wagen dann gefühlt ewig gebaut wurde - und es so zum Millionär schaffte.>> mehr
Eskalierender Opel-PSA-Streit
Berthold Huber: "Das ist eine Erpressung, die hier läuft"
Die IG Metall wirft PSA im Streit um Opel Erpressung vor. Der PSA-Konzern verstehe die deutsche Mitbestimmung nicht und wolle bei der Sanierung allein die hiesigen Werke bluten lassen. PSA widerspricht den Vorwürfen.>> mehr
Zwist zwischen IG Metall, Politik und PSA
Experte: Opel-Streit kann Vorwand für Werkschließungen werden
Die unnachgiebige Haltung der IG Metall und der deutschen Politik im Streit mit PSA könnte Opel und seine deutschen Mitarbeiter teuer zu stehen kommen, befürchtet ein Autoexperte.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Kein Umzug zu Opel
PSA-Deutschlandzentrale bleibt in Köln
Der französische Autobauer PSA wird seine Deutschlandzentrale in Köln nicht verlegen. Ein Umzug nach Frankfurt am Main komme nicht in Frage, teilte das Unternehmen intern seinen Mitarbeitern mit, nachdem entsprechende Spekulationen aufgetaucht waren.>> mehr
Wegen Widerstands der IG Metall
PSA vertagt Investition in Eisenacher Opel-Werk
Die Fronten zwischen Opels Arbeitnehmervertretern und dem neuen Eigner PSA verhärten sich. PSA hat nun die geplante Investitionsentscheidung für ein neues Modell für das Opel-Werk in Eisenach ausgesetzt.>> mehr
Berechnung der Grünen
Hardware-Nachrüstungen würden rund fünf Milliarden kosten
Sind Hardware-Nachrüstungen an älteren Diesel-Fahrzeugen wirklich zu teuer und aufwendig? Eine neue Berechnung stellt dies zumindest teilweise in Frage. Nach einer weiteren Berechnung wären die Nachrüstungen aber deutlich teurer.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie