Stellantis
Opel-Stammsitz Rüsselsheim
Wolfgang Schäfer Klug ist als Betriebsratschef bei Opel in Rüsselsheim wiedergewählt worden. Auch Schäfer-Klugs Stellvertreter Uwe Baum bleibt in seiner Position.>> mehr
Business Class
Segmententwicklung im Dezember 2017
Die Verschiebung hin zu SUVs setzte sich auch im Dezember am deutschen Automarkt fort. Im Gesamtjahr legte das Segment um fast ein Viertel zu.>> mehr
Personelle Veränderungen bei Maserati
Umberto Cini ist neuer General Manager für Maserati Europa und Piergiorgio Cecco wird General Manager für Maserati Deutschland.>> mehr
Leichte Nutzfahrzeuge aus Vauxhall-Werk Luton
Ab 2019 wird PSA in einem britischen Werk der Opel-Schwestermarke Vauxhall leichte Nutzfahrzeuge bauen. Opel-Chef Michael Lohscheller hofft, dass "wir auch in Deutschland, wo die Verhandlungen noch andauern, zu einer guten Lösung kommen werden.">> mehr
Business Class
PSA-Chef Tavares
Die Restrukturierung bei Opel kommt voran, bislang aber nur in Trippelschritten. Wenn die Fertigungskosten nicht deutlich sinken, sind Standorte gefährdet. Dies hat PSA-Chef Carlos Tavares am Donnerstag bei Bilanzvorlage des französischen Autobauers deutlich gemacht.>> mehr
Opel-Verluste belasten die Marge
Der französische Autokonzern PSA hat im Jahr der Opel-Übernahme bei Absatz, Umsatz, Ertrag und Gewinnmarge Rekordzahlen vorgelegt. Zu den Auswirkungen von Opel auf das Gesamtergebnis hält sich PSA jedoch bedeckt.>> mehr
Personal- und Arbeitsdirektor geht von Bord
Mit Wirkung zum 28. Februar verabschiedet sich Ulrich Schumacher, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor bei Opel, vom Unternehmen.>> mehr
Neuer Europa-Vertriebsmanager bei Opel
Ab 1. März ist Xavier Duchemin neuer Executive Direktor Sales bei Opel/Vauxhall Europa. Sein Vorgänger Ian Hucker übernimmt eine neue Aufgabe.>> mehr
Elektroautos für die City
Das Start-up e.Go Mobile will den Markt der elektrischen Stadtautos aufmischen. Kann das gelingen? Welche E-Autos gibt es derzeit überhaupt? Und was kosten sie?>> mehr
Thüringens Ministerpräsident Ramelow
Die Zukunft der Opel-Werke ist nach der Übernahme durch PSA unklar. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hofft nun, "dass es einen Ausgleich zwischen den Opel-Standorten gibt, bei dem auch das moderne Werk Eisenach ausgelastet" wird.>> mehr