Stellantis
Business Class
Drei Führungskräfte verlassen Stellantis Deutschland innerhalb kurzer Zeit. Keiner von ihnen war lange auf seinem Posten. Das könnte etwas mit der Struktur des Unternehmens zu tun haben.
>> mehrStellantis reagiert mit einem freiwilligen Rückruf und einer Kulanzlösung auf den vorzeitigen Verschleiß von Nockenwellenketten bei einem massenhaft verbauten Dieselmotor.
>> mehrBusiness Class
In den vergangenen Jahren haben mehrere Hersteller versucht, ins Premiumsegment aufzusteigen – allerdings ohne Erfolg. Experten erklären die Gründe.
>> mehrNach der positiven Entwicklung im vergangenen Jahr sind die Partner wieder unzufriedener. Einige Marken stürzten im Ranking regelrecht ab.
>> mehrDie Flotte von Free2move stellt in Madrid auf die Batteriewechsel-Technologie von Ample um. Weitere Städte in Europa sollen folgen. Bisher gab es Batteriewechsel nur bei einem Hersteller.
>> mehrDer neue Vorstandschef will weiterhin Nordamerika-Chef bleiben, der Finanzchef übernimmt zusätzliche Aufgaben. Ein wichtiger Manager verlässt das Unternehmen.
>> mehrBusiness Class
Die Wahl-Gruppe war einer der größten Renault-Händler. Dann kam die Trennung. Die Siegener mussten sich in kurzer Zeit neu erfinden. Auf welche Marken sie jetzt setzen.
>> mehrDer Aufsichtsratschef von Stellantis hat die Auszeichnung für seine Verdienste um die Autobranche erhalten.
>> mehrBusiness Class
Der neue Stellantis-Chef muss vor allem das Verhältnis zu den Händlern reparieren – und es stehen schmerzvolle Entscheidungen an, meint Burkhard Riering.
>> mehrBusiness Class
Der neue Stellantis-Chef bekommt deutlich weniger Geld als andere US-Autobosse – und sein Vorgänger.
>> mehr