Weiter im Rennen um den Posten sind dem Vernehmen nach auch Einkaufschef Maxime Picat und Marketingchef Olivier François, der zugleich CEO der Marken Fiat und Abarth ist.
Für Picat spricht seine makellose Karriere bei Stellantis. Er gilt ebenso wie Tavares als kühler Rechner und hat China-Erfahrung, auch wenn diese schon viele Jahre zurückliegt.
Allerdings ist Picat als Einkaufschef öffentlich nahezu unbekannt und hat nicht gerade den Ruf, mitreißende Ansprachen zu halten. Zudem ist er keiner Marke besonders verbunden, auf ein großes Team an Gefolgsleuten kann er somit nicht setzen.
Für François spricht seine Expertise als Marketing-Profi und seine sehr gute Vernetzung in Europa. Er kennt die früheren FCA-Marken bestens und gilt als geeignet, ein redegewandtes "Gesicht" des Konzerns nach außen zu werden. Er hat aber keine Erfahrung als Werksleiter oder Chef einer Entwicklungsabteilung.