Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Nachrichten
Chrysler bringt cloudbasiertes Infotainmentsystem
Der US-Hersteller Chrysler hat das bekannte UConnect-Infotainmentsystem überarbeitet und bietet nun eine Vielzahl von internetbasierten Diensten an. Strategischer Partner ist der Mobilfunkanbieter Sprint.>> mehr
Nachrichten
Fiat-Händler schlagen Alarm
Der deutsche Händlerverband der italienischen Marke hat zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen. Dabei soll es unter anderem um Verträge und Garantierichtlinien gehen. Schon aus der Einladung spricht deutliche Unzufriedenheit mit der Situation.>> mehr
Agenturmeldungen
Sturm um Fiat
Italien bangt: Schraubt sein Spitzenkonzern Fiat das Engagement im Land mitten in der tiefen Krise drastisch herunter? Noch liegen die Pläne nicht auf dem Tisch, schon muss sich der Fiat-Chef erklären.>> mehr
Nachrichten
Neuer Maserati-Deutschland-Chef
Der Ex-BMW-Manager Dirk Kemmer folgt auf den Ende 2011 ausgeschiedenen Maserati-Deutschland-Chef Thomas Hajek. In seiner neuen Funktion verantwortet Kemmer bei Maserati auch die Geschäfte in Österreich und der Schweiz.>> mehr
Agenturmeldungen
Pkw-Neuzulassungen schrumpfen erneut
In der Europäischen Union ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im August den elften Monat in Folge gesunken. Insgesamt verzeichnet der Branchenverband Acea 688.168 Fahrzeuge. Die Entwicklung in den wichtigsten Märkten zeigte sich dabei überwiegend negativ - VW war der einzige deutsche Hersteller, der zumindest leicht zulegen konnte.>> mehr
Agenturmeldungen
Obama spielt seine Trumpfkarte: Retter der Autoindustrie
US-Präsident Barack Obama hält seine schützende Hand ein weiteres Mal über Amerikas Autoindustrie: Nachdem er GM und Chrysler während der Wirtschaftskrise rettete, will er die heimischen Hersteller nun vor der Konkurrenz aus China behüten. Denn Autoarbeiter sind Wähler.>> mehr
Nachrichten
Citroen C3 Picasso steht in Paris
Der französische Autobauer Citroen reist mit dem Facelift des Citroen C3 Picasso nach Paris. Dort hatte der Hersteller 2009 den Citroen C3 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Bis heute wurde der Kleinwagen über 320.000 Mal verkauft.>> mehr
Agenturmeldungen
Moody's sieht Autobranche auch 2013 unter Druck
Die US-Ratingagentur Moody´s stimmt die Autohersteller auf harte Zeiten ein: Ersten Einschätzungen zufolge wird die Absatzkrise in Europa auch im kommenden Jahr spürbar sein - hinzu kommt Chinas schwächeres Wachstum.>> mehr
Nachrichten
BMW hat offenbar Interesse an De Tomaso
Der italienische Autobauer ist insolvent und steht zum Verkauf. Medienberichten zufolge hat BMW Interesse gezeigt. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein italienischer Hersteller ins Visier deutscher Autobauer gerät.>> mehr
Agenturmeldungen
Ferrari auch wirtschaftlich auf Erfolgskurs
Die Fiat-Tochter veröffentlichte am Freitag in Maranello Rekordzahlen: Im ersten Halbjahr wurden 3664 Straßenfahrzeuge ausgeliefert, sieben Prozent mehr als im Vorjahr.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie