Frankfurt. Die Autoindustrie wird nach Einschätzung der US-Ratingagentur Moody's auch im nächsten Jahr die Absatzkrise in Europa und Chinas schwächeres Wachstum spüren. Die Analysten senkten am Montag ihre Erwartungen für den westeuropäischen Markt deutlich von ursprünglich drei Prozent Wachstum auf einen ebenso starken Rückgang im Vergleich zu 2012. Weltweit gehen sie von 2,9 Prozent Wachstum aus, nachdem sie im Januar 4,5 Prozent prognostiziert hatten. In China würden die Absatzzahlen um 8,5 statt um zehn Prozent klettern. Für dieses Jahr erwarten die Analysen einen weltweiten Zuwachs der Neuwagenverkäufe von 4,4 Prozent im Vergleich zu 2011.
Mehr und mehr Hersteller müssten kommendes Jahr mit Überkapazitäten kämpfen, besonders Renault, PSA Peugeot Citroen und Fiat würden unter Druck bleiben. Aber auch an den deutschen Herstellern werde die fehlende Nachfrage in Südeuropa nicht spurlos vorbeigehen. (dpa-AFX/nib)Moody's sieht Autobranche auch 2013 unter Druck
Die US-Ratingagentur Moody´s stimmt die Autohersteller auf harte Zeiten ein: Ersten Einschätzungen zufolge wird die Absatzkrise in Europa auch im kommenden Jahr spürbar sein - hinzu kommt Chinas schwächeres Wachstum.