Stellantis
Business Class
PSA-Chef Philippe Varin sieht erste Fortschritte bei der Sanierung – Marken werden stärker getrennt, Plattformen vereinheitlicht, Märkte entwickelt und Allianzen neu sortiert>> mehr
Zum 2. April übernahm Bruno Hilgers die neu geschaffene Position des Leiter Vertrieb Flotten- und Sonderkunden bei Maserati in Deutschland.>> mehr
Die Oldtimer-Experten von classic-car-tax haben im Vorfeld der Messe Techno Classica eine Rangliste der zehn teuersten im Jahr 2012 auf Auktionen verkauften Oldtimer zusammengestellt.>> mehr
Den Kleinwagen 500 des italienischen Autobauers Fiat gibt es nun auch in der sportlichen Ausstattungsvariante 500S.>> mehr
Ab Mai gibt es den Kleinwagen Peugeot 208 auch wieder als besonders starke GTI-Version. Der 208 GTI fährt mit einem 147 kW/200 PS starken Turbobenziner.>> mehr
Der italienische Hersteller hat den Franzosen Eric Laforge mit sofortiger Wirkung als Chef der deutschen Vertriebsorganisation berufen. Sein Vorgänger Martin Rada kehrt in seine Heimat Österreich zurück.>> mehr
Gemeinsam haben die deutschen Autobauer im Jahr 2012 rund 28,4 Milliarden Euro operativen Gewinn eingefahren - mehr als je zuvor. Für das laufende Jahr rechnet die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young jedoch mit kräftigem Gegenwind.>> mehr
Das Neuwagengeschäft in den USA brummt. Die Verkäufe im März legten um rund drei Prozent auf etwa 1,5 Millionen Fahrzeuge zu. Die deutschen Hersteller steigerten ihre Verkäufe.>> mehr
Die zweite Generation des Citroen C4 Picasso kommt im Juni in den deutschen Handel. Der Kompaktvan wurde mit dem Modellwechsel kürzer, flacher und 140 Kilogramm leichter als der Vorgänger.>> mehr
Der neue Peugeot 2008 kommt zu Preisen ab 14.700 Euro in den Handel. Das Crossover-Modell tritt in Konkurrenz zu Fahrzeugen wie beispielsweise dem Opel Mokka.>> mehr