Stellantis
LA Auto Show gestartet
Bei der letzten wichtigen Automesse des Jahres fährt die Branche noch einmal groß auf: Geländewagen und Sportautos stehen auf der Auto Show in Los Angeles im Rampenlicht.>> mehr
Automobilwoche Kongress
Citroën will die Submarke DS noch weiter von der Kernmarke trennen und unterstützt Händler in Europa, die eigene DS-Verkaufsräume einrichten wollen.>> mehr
Neue Bedienkonzepte
Faurecia und der italienische Konkurrent Magneti Marelli wollen gemeinsam neue Bedienkonzepte für das Auto entwickeln. Auch das Hardware-Angebot soll ausgeweitet werden.>> mehr
Spanien legt wieder stark zu
Im Oktober ist die Zahl der Neuzulassungen zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Zur Euphorie besteht dennoch kein Anlass.>> mehr
Carsharing-Angebote im Überblick
Was sich einst aus der alternativen Szene entwickelte, ist längst bei den Autokonzernen angekommen: Carsharing. Viele sind inzwischen mit eigenen Konzepten am Markt.>> mehr
Business Class
Der Verband der Peugeot- Partner Deutschlands (VPPD) hat einen neuen Präsidenten, der vom Konzern eine bessere Krisenkommunikation fordert. „Die Kommunikation ist ein ganz wesentliches Instrument, um der Stimme der Peugeot-Händler in Deutschland Gehör zu verschaffen“, sagte Albert Schwinn (55) der Automobilwoche.>> mehr
Chronologie
Mögliche Sicherheitsmängel bei Autos waren auch 2013 immer wieder Anlass für große Rückrufaktionen. Ein chronologischer Rückblick.>> mehr
Peugeot-Händlerverband
Der neue Präsident des Peugeot-Händlerverbandes, Albert Schwinn, sieht das Image der Marke durch die ständigen Krisenberichte über den PSA-Konzern bedroht.>> mehr
Personalie
Nach zwölf Jahren hat Gerhard Stach sein Amt als Vorsitzender des deutschen Peugeot-Händlerverbands an seinen Nachfolger übergeben.>> mehr
Chrysler
Der italo-amerikanische Autohersteller Fiat/Chrysler hat Saad Chehab, der bislang für die Marken Chrysler und Lancia verantwortlich war, zum Marketing-Chef von Maserati ernannt. Die italienische Luxusmarke hat ambitionierte Wachstumspläne.>> mehr