Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Business Class
Heftarchiv
„Der Handel muss die zukünftigen Entwicklungen nicht fürchten“
Das Autohaus ist mindestens so wichtig wie die reale Präsenz vor Ort.“ Davon ist Peugeot-Deutschland- Geschäftsführer Marcel de Rycker überzeugt. „Doch die Realität im Internet spricht oft eine andere Sprache.“ Deswegen forderte er: „Aus Lippenbekenntnissen müssen echte digitale Vertriebskonzepte werden.“ Allerdings bedeute dies für viele Branchenteilnehmer einen Lernprozess: „Nur wer bei Facebook, Twitter & Co. die Erwartungen der Community erfüllt und die Zielgruppenansprache beherrscht, kann davon profitieren.“ Unabdingbar seien ein professionelles Suchmaschinenmarketing „und insbesondere Suchmaschinenoptimierung“. Neben der Homepage des Herstellers müsse für den Kunden auch der lokale Händler sichtbar werden. Zudem sollten Social- Media-Plattformen und Apps „die lokale Ebene des Handels miteinbeziehen“.>> mehr
Kreise
Fiat plant Großinvestition in Europa-Produktion
Mit Milliarden-Investitionen will Fiat-Chef Sergio Marchionne einem Agenturbericht zufolge die Modellpalette seines Konzerns modernisieren. Ein Modell hat er besonders im Blick.>> mehr
Europäischer Herstellerverband
Varin wird ACEA-Präsident
PSA-Chef Philippe Varin wird Präsident des europäischen Herstellerverbands ACEA. Das Engagement ist zeitlich befristet.>> mehr
Peking genehmigt Joint Venture
Renault darf Autos in China bauen
Renault darf nach jahrelangem Warten endlich sein Joint Venture mit dem chinesischen Hersteller Dongfeng starten.>> mehr
Nächster Ford Ka
Der Kleine bekommt fünf Türen
Ford hat mit einer Studie einen ersten Ausblick auf die neue Generation des Modells Ka gegeben. Der neue Ka wird ohne den bisherigen Partner gebaut werden.>> mehr
KBA-Segmente
Zwei Führungswechsel im November
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat im November zwei Führungswechsel in den erfassten Fahrzeugsegmenten registriert.>> mehr
Händlerverbände
Citroën-Vertragspartner wählen neuen Vorstand
Der Verband der Citroën-Vertragspartner hat eine neue Spitze. Der langjährige erste Vorsitzende hat sich verabschiedet.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
„Die Richtung stimmt – Opel greift wieder an!“
Opel hat bei seinem Zehnjahresplan „Drive 2022“ erhebliche Fortschritte gemacht und sieht sich auf gutem Weg, bis 2016 wieder schwarze Zahlen zu schreiben. „Opel greift wieder an!“, verkündete Vorstandschef Karl-Thomas Neumann beim Automobilwoche Kongress.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Autohersteller stark belastet
Zwölf Milliarden Euro muss die Fahrzeugindustrie aufwenden, um das CO2-Ziel der EU von 95 Gramm je Kilometer Bis 2020 beziehungsweise 2022 zu erreichen. So die Berechnungen der Londoner Analysten von ISI in ihrer aktuellen Studie. „Durchschnittlich werden sich die Fahrzeuge um 1000 Euro verteuern beziehungsweise wird die CO2- Reduktion die Autobauer rund 30 Euro pro Gramm kosten“, erläutert Arndt Ellinghorst, Leiter Automotive Research bei ISI.>> mehr
US-Automarkt
VW verliert weiter an Boden
VW hat in den USA im November erneut eine kräftige Schlappe einstecken müssen. Die meisten anderen deutschen Hersteller waren dagegen erfolgreich.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie