Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Nach Einbrüchen in diesem Jahr
Peugeot stutzt die Ziele für 2014
Peugeot hat auf dem deutschen Markt ein enttäuschendes Jahr hinter sich. Deshalb nimmt sich Deutschlandchef Marcel de Rycker für 2014 bescheidenere Ziele vor. Dabei wird er vom Händlerverband unterstützt.>> mehr
Ehemaliger Chrysler-Manager
Eberhardt wird JLR-Präsident Nordamerika
Joe Eberhardt, ehemals hochrangiger Chrysler-Manager, ist neuer Chef von Jaguar Land Rover in Nordamerika. Sein Abgang bei Chrysler vor sieben Jahren stand unter keinem guten Stern.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
FLOP 2013: Bei Fiat fehlt es am Geld für neue Modelle
Es ist keine Überraschung, dass Fiat angesichts der anhaltenden Marktschwäche in Europa in diesem Jahr erneut unter die Räder kam. Mit jedem weiteren Krisenjahr allerdings werden die Schwächen des italienischen Autoherstellers immer deutlicher sichtbar: Weil die Mittel für die Entwicklung neuer Fahrzeuge fehlen, ist die Produktpipeline weitgehend ausgetrocknet.>> mehr
Fiat 500 und 500C
Mehr Power aus dem Zweizylinder-Motor
Fiat bietet seinen Kleinwagen 500 nun auch mit einem stärkeren Zweizylinder-Motor an. Bislang gab es dieses Aggregat nur in einer anderen Version des Fahrzeugs.>> mehr
Automarkt Europa
Leichter Anstieg im November
Die Zahl der in Europa verkauften Neuwagen ist im November im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Die deutschen Hersteller schnitten mit einer Ausnahme nicht gut ab.>> mehr
Händlerverbände
Chrysler und Alfa Romeo machen gemeinsame Sache
Die Verbände wollen den kleinen Marken im Fiat-Konzern so mehr Gewicht verschaffen. Der Vollzug steht allerdings noch aus.>> mehr
Komplettsanierung
GM gibt alle PSA-Anteile ab
Der Autokonzern aus den Vereinigten Staaten hält sein finanzielles Engagement beim französischen Partner nicht mehr für vonnöten. Im operativen Geschäft aber bleiben wichtige Achsen bestehen.>> mehr
PSA bestätigt Gerüchte
Unternehmen erwägt Kapitalerhöhung
Der kriselnde französische Autobauer PSA Peugeot Citroen braucht Geld und erwägt die Ausgabe neuer Aktien. Der Einstieg eines chinesischen Investors könnte damit einhergehen.>> mehr
Kooperation mit PSA
Opel bestätigt: Zafira-Nachfolger kommt aus Sochaux
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Opel und PSA wird der Nachfolger des Zafira im französischen Sochaux gebaut. Ein anderes Projekt wurde aber gestoppt.>> mehr
Ehemaliger Audi-Chef
Herbert Demel geht zu M+W
Der Automanager Herbert Demel wird Operativer Geschäftsführer (COO) der Stuttgarter M+W Gruppe.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie