Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Kooperation mit Westfalia
Citroën schickt den Jumpy auf Reisen
Der französische Autobauer hat gemeinsam mit Westfalia ein Reisemobil auf Basis des Jumpy gebaut. Die Preise beginnen bei 46.990 Euro.>> mehr
Fiat Finance, Apple und Starbucks
EU-Kommission vermutet Steuervorteile
Die EU-Kommission wirft einigen Unternehmen, darunter etwa Apple und Fiat Finance, Verstöße gegen europäisches Recht wegen Steuervergünstigungen vor.>> mehr
Insolvenz
Zulieferer FPK ist gerettet
Der Zulieferer FPK Lightweight Technologies wird von einem strategischen Investor übernommen. Im Februar hatte FPK Insolvenz angemeldet.>> mehr
Mehr Kompetenz und Personal gefordert
Peugeot kündigt alle Serviceverträge
Der Peugeot-Handel in Deutschland steht vor Umwälzungen im Servicegeschäft. Der Importeur kündigt mit Wirkung zum Juni 2016 alle bestehenden Serviceverträge und fordert künftig deutlich mehr Kompetenz und Personal von den Werkstatt-Betreibern.>> mehr
Investitionen in Werkstätten gefordert
Auch Citroën kündigt Serviceverträge
Nach Peugeot wird auch Citroën in Deutschland alle Serviceverträge mit seinen Partnern kündigen. Einen Tag nach Peugeot kündigte der französische Hersteller gleich lautende Pläne an.>> mehr
KBA-Segmente
Vier Führungswechsel im Mai
In den vom Kraftfahrt-Bundesamt erfassten Segmenten hat es im vergangenen Monat vier neue Spitzenreiter gegeben. Unter anderem löste die E-Klasse von Mercedes den BMW Fünfer ab.>> mehr
Ferrari
California mit Turbo startet nach den Sommerferien
Der Ferrari California T kann ab sofort zu Preisen ab 183.499 Euro bestellt werden. Neu ist unter anderem ein geringerer Hubraum, der durch einen Turbolader kompensiert wird.>> mehr
Triple A - Automobilwoche Award Autohandel
Audi und Toyota haben Deutschlands beste Verkäufer
An der Spitze des Triple A gab es in diesem Jahr eine Ablösung: Die Ingolstädter siegten bei den Premiumherstellern und der Finanzierung. Im Volumensegment blieben die Japaner vorn.>> mehr
Business Class
PSA
Citroën bald in britischer Hand
Zwei Monate nach seinem Amtsantritt schlägt PSAVorstandschef Carlos Tavares erste Pflöcke ein: An der Spitze der Marke Citroën steht vom 1. Juni an die Britin Linda Jackson. Die 55-Jährige übernimmt die Position von Frédéric Banzet. Banzet wird künftig wieder eine führende Rolle in der Holding der Peugeot- Familie einnehmen.>> mehr
Fiat-Chef Marchionne
"Ich hoffe, Sie kaufen ihn nicht"
Mit deutlichen Worten hat Fiat-Chef Sergio Marchionne davon abgeraten, einen Fiat 500e zu kaufen – aus einem einfachen Grund.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie