Stellantis
Unternehmenskreise
Citroën will offenbar sein volumenstärkstes Modell, den C3, künftig in der Slowakei bauen statt in Frankreich. Dies verlautete am Freitag aus dem Umfeld des Unternehmens, wie mehrere französische Medien berichteten.>> mehr
Business Class
Fiat will zögernde Interessenten mit nachgebesserter Offerte überzeugen
Fiat hat ein Programm gestartet, um zögernde Kunden für sich zu gewinnen. Bei Händlern stößt die Aktion allerdings zum Teil auf massive Kritik. Das bisher nur intern kommunizierte „Shopper Feedback Management“ läuft seit einem halben Jahr. Dabei werden Kunden, die sich im Autohaus ein schriftliches Angebot geholt haben, nach einer Frist von rund zwölf Tagen angerufen. Dies übernimmt ein Callcenter in Italien, das unter anderem abfragt, ob der potenzielle Kunde noch Interesse hat und wie er den Verkaufsprozess bewertet. Sollte er inzwischen ein anderes Auto gekauft haben, wird er auch nach den Gründen für diese Entscheidung gefragt.>> mehr
Business Class
Fiat-Chrysler-Chef Marchionne setzt seine Hoffnungen auf Alfa Romeo
Mit einer Finanzspritze in Höhe von fünf Milliarden Euro will Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne das Blatt bei Alfa Romeo wenden. Die sportliche Automobilmarke schaut auf ein Jahrzehnt der Verluste zurück, seit sieben Jahren sinkt der Absatz. Nun will der Konzern die Trendwende schaffen: Mit acht neuen Alfa-Modellen soll der weltweite Verkauf mittelfristig mehr als verfünffacht werden: von 74.000 Einheiten im vergangenen Jahr auf 400.000 im Jahr 2018.>> mehr
Kapitalerhöhung
Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroen hat knapp zwei Milliarden Euro durch den Verkauf von Aktienbezugsrechten eingesammelt.>> mehr
Blog
Regelmäßig werden klassische Automobile als gute Wertanlage gepriesen. Oldtimer-Fan Guido Reinking erklärt, warum das ein Irrtum ist.>> mehr
Disco-Chic und Kerzenschein
Je nach Beleuchtung ändert sich auch im Auto die Stimmung. Das mögen die Fahrzeugdesigner und experimentieren mit immer neuem Ambientelicht. Die Gefahr ist, dass sie dabei über das Ziel hinaus schießen.>> mehr
Business Class
Sternzeichen
„Ich will nur ein kleines Stück des Marktes, ein sehr bescheidenes Stück.“ Sergio Marchionne, FCA-Chef, zu den Plänen von Alfa Romeo, Audi, BMW und Mercedes Konkurrenz zu machen.>> mehr
Business Class
Klartext
Die Fiat-Konzernmarke Alfa Romeo findet man in den Zulassungsstatistiken Europas meist nur recht weit unten. Nun gelobt Eigentümer Fiat-Chrysler (FCA) Besserung – nachdem die Pläne mit Lancia gescheitert sind. „Wir haben aus den Fehlern gelernt, die Fiat mit Alfa Romeo unter meinen Vorgängern gemacht hat – und unter mir“, sagt Konzernchef Sergio Marchionne mit entwaffnender Offenheit.>> mehr
Verbrauchsreduzierung
Das Drei-Liter-Auto war vor einigen Jahren noch eine Seltenheit. Mittlerweile sind einige Modelle am Markt, deren Normverbrauch sogar bei unter zwei Litern liegt - unter anderem dank Plug-in-Hybrid-Antrieb.>> mehr
Erstes Quartal 2014
Der Kabelspezialist Leoni profitiert von den guten Geschäften der Autobauer. In den ersten drei Monaten des Jahres legten Umsatz und Gewinn kräftig zu.>> mehr