Stellantis
Probleme mit Fensterhebern
Chrysler ruft mehrere hunderttausend Vans in die Werkstätten zurück. Betroffen von dem Rückruf sind die Modelle Dodge Grand Caravan und Chrysler Town & Country.>> mehr
Aufstieg in die Mittelklasse
Bislang kannte man ihn vor allem als kostengünstigen Antrieb für Kleinwagen - doch im Ringen um Gewicht und CO2-Grenzwerte wird der Dreizylindermotor bis über die Mittelklasse hinaus salonfähig.>> mehr
Fiat-Chrysler
Fiat-Chrysler verlegt seinen Sitz wie angekündigt aus steuerlichen Gründen nach London. Trotzdem ist der Konzern nicht nach britischem Recht organisiert.>> mehr
Erstes Quartal 2014
Der neu geformte Autokonzern Fiat Chrysler Automobiles hat in seinem ersten Quartal Verlust gemacht. Grund dafür waren vor allem Kosten der Komplettübernahme Chryslers durch Fiat.>> mehr
Wachstumspläne
Unter dem Dach von Fiat Chrysler Automobiles sind zahlreiche bekannte Marken versammelt. Von zweien davon wird Großes erwartet.>> mehr
Fortbildung
Der Konzern plant den verstärkten Einsatz virtueller Fortbildungsmaßnahmen. Er reagiert damit auf steigende Anforderungen.>> mehr
Medienbericht
Der italienische Autobauer plant einem Bericht der "Financial Times" zufolge Investitionen von bis zu fünf Milliarden Euro in die angeschlagene Marke Alfa Romeo.>> mehr
Business Class
Sternzeichen
„Man darf sich nicht verzetteln.“ Carlos Tavares, Peugeot-Citroën-Chef „Nicht jedes Modell braucht einen Nachfolger.“ Martin Winterkorn, VW-Vorstandschef>> mehr
US-Absatz April 2014
Im April konnten deutsche Hersteller in den USA erneut deutlich zulegen - mit einer Ausnahme.>> mehr
Zulieferer-Lobby
Der Vorstandschef des europäischen Automobilzulieferer-Verbandes CLEPA, Jean-Marc Gales, ist überraschend zurückgetreten. Seine Aufgaben übernimmt vorerst CLEPA-Präsident Arnaud de David-Beauregard.>> mehr