Stellantis
Börsennotierung
Der französische Autokonzern PSA steht nach Angaben aus der französischen Finanzwelt kurz vor der Rückkehr in den prestigeträchtigen französischen Leitindex CAC-40. Davon war PSA 2012 ausgeschlossen worden.>> mehr
Oldtimer
Fast 40 Millionen Dollar hat sich ein Oldtimer-Enthusiast einen Ferrari 250 GTO Berlinetta kosten lassen. Der Wagen hat eine ereignisreiche Geschichte.>> mehr
China
Chinas Aufsichtsbehörde macht ernst: Vier BMW-Händler müssen für Verstöße gegen das Anti-Monopolgesetz zahlen. Für Audi hat die Behörde bereits Strafen angekündigt. Fahnder prüfen auch Daimler.>> mehr
China
BMW bietet seine Ersatzteile in China bald um bis zu 50 Prozent günstiger an. Hintergrund ist Druck der chinesischen Behörden, die gegen andere Autobauer bereits Strafen angekündigt haben.>> mehr
Peugeot Deutschland
Bernd Bach, derzeit Direktor Vertrieb der Peugeot Deutschland GmbH, stellt sich ab dem 1. September 2014 einer neuen Herausforderung.>> mehr
Halbjahreszahlen
Chrysler hat Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal prozentual zweistellig gesteigert. Vor allem der neue Jeep Cherokee und der Ram Pickup verkauften sich blendend.>> mehr
KBA-Segmente
Der deutsche Gesamtmarkt legte im Juli deutlich zu. In den einzelnen Fahrzeugsegmenten sah die Entwicklung unterdessen sehr unterschiedlich aus.>> mehr
China
Chinas Autoboom treibt Deutschlands Hersteller. Aber das lukrative Geschäft gerät unter Druck. Preiswächter haben ausländische Firmen im Visier. Audi und Chrysler erwarten Strafen. Andere sind alarmiert.>> mehr
Auto-Boomland China
Ärger im Autoparadies: Ausländische Hersteller stehen in China am Pranger. Sie sollen chinesische Kunden Autoexperten zufolge mit hohen Preisen über den Tisch gezogen haben. Ermittler kündigen Strafen gegen Audi und Chrysler an. Das könnte erst der Anfang sein.>> mehr
KBA-Segmente
Im vergangenen Monat hat es in den vom Kraftfahrt-Bundesamt erfassten Fahrzeugsegmenten einen Wechsel an den Spitzenpositionen gegeben.>> mehr