Stellantis
Deutscher Pkw-Markt
In Deutschland wurden im Juli deutlich mehr Pkw erstmals zugelassen. Jedoch ist der Anteil privater Zulassungen auf einen sehr niedrigen Wert gesunken.>> mehr
Absatzzahlen Juli 2014
Der US-Neuwagenmarkt boomt. Im Juli stiegen die Neuzulassungszahlen um neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Ein deutscher Hersteller hinkt jedoch weiterhin hinterher.>> mehr
Fiat-Chef
Klare Worte von Sergio Marchionne: "FCA an die Deutschen verkaufen? Niemals", sagte er am Freitag laut dem Bericht einer Nachrichtenagentur.>> mehr
Letzte Hürde genommen
Es ist der letzte Schritt auf dem Weg zur italienisch-amerikanischen Auto-Ehe: Die Fiat-Aktionäre haben dem Zusammenschluss mit Chrysler zugestimmt. Es war gleichzeitig ihre letzte Sitzung in Turin.>> mehr
Kommentar
Die Halbjahresergebnisse des angeschlagenen PSA-Konzerns sind ein Lichtblick. Für den neuen Konzernchef Carlos Tavares ist die erste Zwischenbilanz seiner Amtszeit zweifellos ein Ansporn. Doch noch ist PSA nicht über den Berg, und die Kernfrage ist, ob die Restrukturierung in Trippelschritten ausreichend schnell Wirkung zeigt.>> mehr
Transatlantische Auto-Ehe
Formeller letzter Akt: Die Aktionäre müssen der Verschmelzung von Fiat und Chrysler noch zustimmen. Firmenchef Sergio Marchionne hat ein wichtiges Ziel erreicht. Er dürfte noch Zukunftsideen haben.>> mehr
Halbjahreszahlen
Fiat leidet unter Problemen vor allem in den USA und Brasilien. In diesen Ländern ging der Gewinn im zweiten Quartal massiv zurück. Am Freitag steht eine wichtige Abstimmung bei dem Autobauer an.>> mehr
Quartalszahlen
Das französische Sorgenkind PSA Peugeot Citroën sieht sich zurück im Rennen um Marktanteile. Der Autobauer schreibt nach miesen Jahren wieder schwarze Zahlen.>> mehr
Business Class
Befreiungsschlag
Der finanziell angeschlagene PSA-Konzern holt zu einem Befreiungsschlag in seiner Finanzsparte aus. PSA unterzeichnete einen Vertrag über eine umfassende Partnerschaft mit dem europäischen Marktführer für Konsumentenkredite, der Santander Consumer Finance. In elf Ländern sollen nun im Laufe der kommenden zwei Jahre Joint Ventures und Vertriebsabkommen entstehen. Insgesamt gibt PSA damit rund 90 Prozent des bisherigen Geschäftsvolumens der Banque PSA Finance in die Hände des spanischen Geldhauses und dessen Verbraucherkredit- Sparte.>> mehr
Business Class
Klartext
Vor Kurzem ging durch die Medienlandschaft die Meldung, dass Gespräche zwischen Fiat-Chrysler (FCA) und Volkswagen über einen Kauf des italienisch-amerikanischen Autobauers stattfinden würden. Auf den ersten Blick klingt das recht unwahrscheinlich, auf den zweiten Blick könnte der FCA-Konzern Volkswagens Schwäche in Nordamerika auf einen Schlag überwinden. Allerdings spricht vieles dagegen, dass an dem Gerücht etwas dran sein könnte.>> mehr