Ford
Absatzzahlen USA im Januar 2014
In den USA sind im Januar weniger Autos verkauft worden als im Vorjahresmonat. Schuld soll das Wetter sein, aber das wird von einigen Herstellern bestritten.>> mehr
Institut für Produktions- und Logistiksysteme
Der Ex-Automanager ist neuer Gesellschafter des renommierten IPL in Saarbrücken. Bei der geplanten Kompetenzentwicklung dürften ihm Erfahrungen aus großen Pkw-Werken helfen.>> mehr
Werbung beim Super Bowl 2014
Mehrere Autobauer nutzten die Gelegenheit, beim Super Bowl zu werben. Dafür ließen sie sich einiges einfallen.>> mehr
Business Class
Neue Stabsstelle
Ford weist dem Thema Konnektivität eine Schlüsselrolle im Konzern zu und richtet eine neue Stabsstelle ein. „Ford will das beste voll integrierte Fahrzeug und den besten Dienst am Kunden in allen digitalen Bereichen anbieten“, sagt dazu der globale Marketing- und Vertriebschef von Ford, Jim Farley.>> mehr
Geringerer Verlust
Der US-Autobauer hat im abgelaufenen Jahr in Europa immer noch tiefrote Zahlen geschrieben. Das Unternehmen ist dennoch zuversichtlich, schon 2015 in die Gewinnzone fahren zu können.>> mehr
Werner Pütz und Jörg Beyer
Seit 1. Januar gibt es Veränderungen innerhalb der Geschäftsführung von Ford. Werner Pütz hat die Position des Geschäftsführers für den Bereich Einkauf übernommen.>> mehr
Marketing
Europas größter Autohersteller Volkswagen investiert zwar mit Abstand die höchste Summe in Reklame. Doch das meist beworbene Auto hierzulande kommt 2013 von Ford.>> mehr
Verkaufszahlen in den USA
Im Dezember ist der Absatz von VW in den USA eingebrochen. Auch andere Marken hatten Probleme - vor allem aus zwei Gründen.>> mehr
Weltgrößter Hersteller
Im vergangenen Jahr hat Toyota erneut mehr Autos verkauft als General Motors und Volkswagen. Aber der Abstand schmilzt.>> mehr
TaxiApps und Chauffeurservice
Auf das eigene Auto können vor allem Menschen in Großstädten längst verzichten - von A nach B kommen müssen sie aber trotzdem. Um auch dabei zum Zug zu kommen, lassen sich Autobauer allerlei einfallen.>> mehr