München. Beim Super Bowl, dem Endspiel der amerikanischen Football-Meisterschaft, ließen sich die Werbetreibenden nicht lumpen: Etwa zwei Millionen Dollar gaben sie laut "Automotive News" aus, um besonders originelle Spots drehen zu lassen. Dazu kam die Sendezeit – etwa vier Millionen für 30 Sekunden. Selbst wenn sich die Werbung nicht direkt in Verkaufszahlen niederschlägt, ist sie doch unschätzbar wertvoll für den Bekanntheitsgrad der Marke. Mehr als 800 Millionen Zuschauer haben das Match gesehen und die Werbespots werden anschließend noch wochenlang im Internet diskutiert. Der Spot "The Force" von Volkswagen mit einem als Darth Vader verkleideten Jungen von 2011 ist bei Youtube schon mehr als 59 Millionen Mal angeklickt worden.
Mehrere Hersteller haben am Sonntagabend (Ortszeit, in Deutschland in der Nacht von Sonntag auf Montag) mit ungewöhnlichen Clips versucht, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Audi will keine Kompromisse: Im Clip der Ingolstädter wird ein Dobermann mit einem Chihuahua gekreuzt, was zwar zu einigen lustigen Szenen führt, die Leute aber auch erschreckt. Der neue A3, so Audi, sei ein Auto ohne Kompromisse.Zum Audi-SpotChevrolet setzt bei der Werbung für den neuen Pick-up Silverado auf traditionelle amerikanische Werte. Ein einsamer Mann mit Cowboyhut fährt mit seinem Pick-up durch das Land, um einen Stier zu holen, der seine Kühe befruchten soll.Zum Chevrolet-SpotVon den Muppets bis zu Ben Kingsley
Bei Hyundai trifft ein Mann in einem neuen Elantra an einer Ampel eine ebenfalls Elantra fahrende Frau. Er versucht ein Gespräch zu beginnen, indem er das Auto lobt. Weil die Frau jedoch nicht reagiert, lässt er sich so stark von der Musikanlage ablenken, dass er auf eine Sprungschanze gerät. Für Europäer ist dabei auch die Einblendung "Versuchen Sie nicht, das nachzumachen. Autos können nicht über Busse springen" lustig, die in Amerika aufgrund der rigiden Schadenersatzklagen nötig ist.
Zum Hyundai-SpotJaguar setzt bei seinem Spot auf bekannte Namen: Hauptdarsteller ist Ben Kingsley (Gandhi), als Regisseur fungierte Tom Hooper (The King's Speech). Kingsley entkommt mit einem neuen Jaguar F-Type Coupe einem Hubschrauber.
Zum Jaguar-SpotBei Kia will ein Paar eigentlich nur ein Auto mieten. Anstelle einer normalen Luxuslimousine entscheiden sie sich für den neuen Kia K900, nachdem ihnen der Vermieter versprochen hat, danach würden sie Luxus mit anderen Augen sehen. Selbstverständlich sind sie total begeistert, insbesondere, als sich der Verkäufer als Opernsänger entpuppt – "so klingt Luxus".Zum Kia-SpotAls der in einem Toyota fahrende Schauspieler Terry Crews bei einem liegen gebliebenen Bus anhält, ist er zunächst wenig begeistert davon, dass die darin reisenden Muppets seinen Toyota besetzen. Doch bald lässt er sich von der guten Laune der legendären Figuren anstecken.
Zum Toyota-SpotVolkswagen bewirbt die Haltbarkeit seiner Fahrzeuge: Jedes Mal, wenn ein VW über 100.000 Meilen erreicht, bekommt ein deutscher Ingenieur Flügel, erklärt es ein amerikanischer VW-Fahrer seiner skeptischen Tochter. Diese bleibt skeptisch: "Und bei 200.000 Meilen bekommen sie dann Regenbogen, wie?" Prompt färben sich die Laborkittel der Ingenieure bunt...Zum VW-SpotFord macht aus seinem Spot noch ein Geheimnis. Lincoln, BMW und Mazda sind in diesem Jahr nicht mit dabei.