Ford
US-Absatz April 2014
Im April konnten deutsche Hersteller in den USA erneut deutlich zulegen - mit einer Ausnahme.>> mehr
Generationswechsel bei Ford
Ein halbes Jahr früher als erwartet übernimmt Mark Fields, der zweite Mann im Konzernmanagement, zum 1. Juli bei Ford das Ruder von Alan Mulally.>> mehr
Porträt Mark Fields
Seit zwei Jahren kann sich Mark Fields darauf vorbereiten, Alan Mulally als Ford-Chef abzulösen. Am 1. Juli ist es nun soweit – ein halbes Jahr früher als erwartet.>> mehr
Porträt Alan Mulally
Seit acht Jahren führt der ehemalige Boeing-Manager Alan Mulally den US-Autobauer Ford. Er hat das Unternehmen vor dem Insolvenzschicksal von GM und Ford bewahrt.>> mehr
Der Vorstandsvorsitzende von Ford, Alan Mulally, soll dem Konzern auch nach seinem Ausscheiden weiterhin beratend zur Seite stehen.>> mehr
Business Class
Sportsponsoring
Dank voller Kriegskassen bootet der japanische Autobauer Nissan Ford in der Champions League aus. Ab 12. August muss Ford seine Trikots einpacken.>> mehr
Business Class
Margensysteme
Ford will seine Vertragspartner künftig belohnen, wenn sie auf anonyme Angebote im Netz verzichten. Der Vorstoß zielt auf die umstrittenen Vermittlungsportale.>> mehr
Erstes Quartal 2014
Wegen hoher Kosten für Rückrufe ist der Gewinn von Ford im ersten Quartal deutlich eingebrochen. Auf einem Kontinent ging es jedoch aufwärts.>> mehr
Business Class
Hersteller startet Initiative
Ford will mit speziellen Angeboten bei den Besitzern älterer Fahrzeuge punkten. Der Hersteller bietet seit Kurzem unter dem Namen „Ford Motorcraft“ Dienste und Ersatzteile für Fahrzeuge der Marke, die fünf Jahre oder älter sind. Man reagiere damit auf das steigende Durchschnittsalter der Fahrzeuge auf den Straßen und die Preissensibilität der Kunden, erklärte Ford. Zur Initiative gehören preiswerte Ersatzteile, Reparaturlösungen und Servicepakete.>> mehr
Business Class
Fords Mini-SUV dürfte schnell vergriffen sein
Die deutschen Ford- Händler bekommen in diesem Jahr nur 4000 Exemplare des Mini-SUV EcoSport. „Wir rechnen damit, dass die in Deutschland verfügbaren Einheiten sehr schnell verkauft sein werden“, sagt Ford-Vertriebs- und Marketingchef Wolfgang Kopplin. Zur 17.990 Euro teuren Basisversion mit 112 PS starkem 1,5-Liter-Benziner gehören unter anderem elektrische Fensterheber vorn, Leichtmetallräder und Tagfahrlicht.>> mehr