Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

US-Absatz April 2014
Deutsche Hersteller auf Rekordfahrt
Im April konnten deutsche Hersteller in den USA erneut deutlich zulegen - mit einer Ausnahme.>> mehr
Generationswechsel bei Ford
Mulally übergibt Chefposten am 1. Juli
Ein halbes Jahr früher als erwartet übernimmt Mark Fields, der zweite Mann im Konzernmanagement, zum 1. Juli bei Ford das Ruder von Alan Mulally.>> mehr
Porträt Mark Fields
Der ewige Kronprinz
Seit zwei Jahren kann sich Mark Fields darauf vorbereiten, Alan Mulally als Ford-Chef abzulösen. Am 1. Juli ist es nun soweit – ein halbes Jahr früher als erwartet.>> mehr
Porträt Alan Mulally
Der Retter von Ford
Seit acht Jahren führt der ehemalige Boeing-Manager Alan Mulally den US-Autobauer Ford. Er hat das Unternehmen vor dem Insolvenzschicksal von GM und Ford bewahrt.>> mehr
Nachrichten
Mulally soll Ford erhalten bleiben
Der Vorstandsvorsitzende von Ford, Alan Mulally, soll dem Konzern auch nach seinem Ausscheiden weiterhin beratend zur Seite stehen.>> mehr
Business Class
Sportsponsoring
Millionen für die Königsklasse
Dank voller Kriegskassen bootet der japanische Autobauer Nissan Ford in der Champions League aus. Ab 12. August muss Ford seine Trikots einpacken.>> mehr
Business Class
Margensysteme
Bonus für offenes Online-Visier
Ford will seine Vertragspartner künftig belohnen, wenn sie auf anonyme Angebote im Netz verzichten. Der Vorstoß zielt auf die umstrittenen Vermittlungsportale.>> mehr
Erstes Quartal 2014
Rückrufe verhageln Ford die Bilanz
Wegen hoher Kosten für Rückrufe ist der Gewinn von Ford im ersten Quartal deutlich eingebrochen. Auf einem Kontinent ging es jedoch aufwärts.>> mehr
Business Class
Hersteller startet Initiative
Ford lockt Fahrer älterer Autos in die Werkstätten
Ford will mit speziellen Angeboten bei den Besitzern älterer Fahrzeuge punkten. Der Hersteller bietet seit Kurzem unter dem Namen „Ford Motorcraft“ Dienste und Ersatzteile für Fahrzeuge der Marke, die fünf Jahre oder älter sind. Man reagiere damit auf das steigende Durchschnittsalter der Fahrzeuge auf den Straßen und die Preissensibilität der Kunden, erklärte Ford. Zur Initiative gehören preiswerte Ersatzteile, Reparaturlösungen und Servicepakete.>> mehr
Business Class
Fords Mini-SUV dürfte schnell vergriffen sein
EcoSport startet mit limitierter Stückzahl
Die deutschen Ford- Händler bekommen in diesem Jahr nur 4000 Exemplare des Mini-SUV EcoSport. „Wir rechnen damit, dass die in Deutschland verfügbaren Einheiten sehr schnell verkauft sein werden“, sagt Ford-Vertriebs- und Marketingchef Wolfgang Kopplin. Zur 17.990 Euro teuren Basisversion mit 112 PS starkem 1,5-Liter-Benziner gehören unter anderem elektrische Fensterheber vorn, Leichtmetallräder und Tagfahrlicht.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie