Ford
Shows der großen Autos
Kleiner soll feiner sein? Nicht auf den Motorshows in New York und Peking. Denn rund um das Osterwochenende feiert die Autobranche dort PS-Partys, bei denen Vernunft weit hinter Vergnügen kommt.>> mehr
US-Medien
Ford kam als einziger der großen US-Autobauer ohne Staatshilfe durch die Krise. Der Mann, der das Unternehmen auf Vordermann gebracht hatte, ist Alan Mulally. In US-Medien wird damit gerechnet, dass der 68-Jährige bald aufhört.>> mehr
Konnektivität
Ein Studie zur Konnektivität ergibt ein teilweise überraschendes Ranking: BMW führt vor GM, Ford, Audi und Chrysler. Die Ergebnisse wurden auch durch Verkaufszahlen mitbestimmt.>> mehr
Automatischer Notruf E-Call
Die EU möchte den automatischen Notruf für Autos ab Oktober 2015 zur Pflicht machen. Einen gemeinsamen Standard haben die Hersteller bislang nicht gefunden.>> mehr
Studie
Opel und die Schwestermarke Vauxhall verloren 2013 pro verkauftem Auto gut 600 Euro. Damit wurde der Verlust mehr als halbiert. Viel besser sieht es laut einer aktuellen Studie bei den Premiumherstellern aus.>> mehr
Ersatzteile
Ford hat seine Servicemarke für ältere Fahrzeuge in Deutschland wiederbelebt. Beim Handel trifft die Initiative auf positive Resonanz.>> mehr
Mini-SUV
Zu einem Kampfpreis schickt Ford sein kleines SUV-Modell in den Markt. Die 4000 für Deutschland reservierten Einheiten dürften schnell vergriffen sein.>> mehr
Premiumanspruch
Nach dem Mondeo wird Ford wahrscheinlich ein weiteres Modell in der neuen Ausstattungslinie Vignale auf den Markt bringen.>> mehr
Business Class
Starkes erstes Verkaufsquartal
Mit einem deutlichen Absatzplus in Deutschland und Sonderschichten im Kölner Fiesta-Werk erlebt Ford derzeit einen traumhaften Start in den Frühling. Wesentlichen Anteil daran haben eine aufgefrischte Produktpalette, die leichte Markterholung in Südeuropa und eine neu ausgerichtete Marketingstrategie.>> mehr
US-Absatz
Im März wurden in den USA knapp sechs Prozent mehr Autos verkauft als ein Jahr zuvor. Ein ambitionierter deutscher Hersteller hinkt weiterhin deutlich hinterher.>> mehr